Mo. 7 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Mehr vom Autor

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.
StartNiedersachsenLehrteStadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

blank

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Familien- und Stadtfest vom 12. – 14. Mai 2023 geplant


Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung.

An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen.
In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken.
Dieses besondere Jubiläum möchte die Stadt Lehrte gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lehrte e. V. würdigen und vom 12. – 14. Mai 2023 ein Familien- und Stadtfest feiern.
Ein Veranstaltungswochenende von und für alle Lehrterinnen und Lehrter, welches zeigt, wie verbindend und lebendig die Stadt Lehrte ist.

Zu diesem Zweck wendet sich das Organisationsteam an alle Interessierten, die das Stadtjubiläum mitgestalten und bereichern wollen.

Denn das Herz einer Stadt zeigt sich durch seine vielfältigen Vereine, Institutionen und Firmen, welche zum Teil auch schon auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken können.
Wer sich am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai im Zentrum von Lehrte präsentieren möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Ob mit einem Informationsstand, einem Beitrag/Auftritt auf den beiden Bühnen oder mit einer anderen kreativen Mitmach-Aktion.

Die zentrale Veranstaltungsfläche umfasst den Bereich der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee sowie das Neue Zentrum und die Zuckerpassage.
Aber auch dezentrale Veranstaltungsorte, beispielsweise die Städtische Galerie, einige Jugendzentren, das Fachwerkhaus, der Hohnhorst-Park, der Wasserturm, das altes Dorf oder das Andere Kino sind Bestandteil der Planungen.
Der Standort der Hauptbühne ist auf dem City-Center-Vorplatz, eine weitere (kleinere Tagesbühne) ist auf Höhe des Parkhauses geplant.

Voraussichtliche Veranstaltungszeiten:

Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht:
Programm auf der Hauptbühne am CCL.

Samstag und Sonntag auf den Veranstaltungsflächen:
Zeiten der Informationsstände von 11 bis 18 Uhr.
Samstagabend Programm auf der Hauptbühne.

Tagsüber (Samstag und Sonntag) auf der Hauptbühne und Tagesbühne:
Programm von Lehrter Vereinen, Institutionen, Tanzschulen, Musikschule, Kindertagesstätten, etc.

Fest steht bereits jetzt, dass am Sonntag auf Höhe des Parkhauses der Sparkassen-Jubiläums-Truck stehen wird. Denn die Sparkasse feiert ihr 200-jähriges Jubiläum mit einer Tour durch die Regionalkommunen.

Geplant sind Auftritte verschiedener Lehrter Chöre.

Des Weiteren findet am Sonntag planmäßig ein verkaufsoffener Sonntag sowie der 6. HELLMICH Parkhauslauf statt.

Die gesamte Veranstaltungsfläche kann in verschiedene Themen- / Erlebnisbereiche eingeteilt werden.

Beispielsweise eine Sport- und Naturmeile in der Zuckerpassage oder ein Musik-Erlebnisbereich im Neuen Zentrum. Die konkrete Planung und Einteilung ist natürlich abhängig von den Rückmeldungen der teilnehmenden Vereine, Institutionen und Partner.


Bei Fragen und/oder für Anmeldungen wenden sie sich an:

Stadtmarketing Lehrte e.V.
Frau Sonja Truffel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1150

Stadt Lehrte
Herr Fabian Nolting
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1100

Stadtmarketing und Stadt Lehrte freuen sich auf ein schönes Jubiläumsveranstaltungswochenende mit möglichst zahlreichen Institutionen.


Quellen:
Fotos: P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...