So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteStadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

blank

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Familien- und Stadtfest vom 12. – 14. Mai 2023 geplant


Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung.

An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen.
In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken.
Dieses besondere Jubiläum möchte die Stadt Lehrte gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lehrte e. V. würdigen und vom 12. – 14. Mai 2023 ein Familien- und Stadtfest feiern.
Ein Veranstaltungswochenende von und für alle Lehrterinnen und Lehrter, welches zeigt, wie verbindend und lebendig die Stadt Lehrte ist.

Zu diesem Zweck wendet sich das Organisationsteam an alle Interessierten, die das Stadtjubiläum mitgestalten und bereichern wollen.

Denn das Herz einer Stadt zeigt sich durch seine vielfältigen Vereine, Institutionen und Firmen, welche zum Teil auch schon auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken können.
Wer sich am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai im Zentrum von Lehrte präsentieren möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Ob mit einem Informationsstand, einem Beitrag/Auftritt auf den beiden Bühnen oder mit einer anderen kreativen Mitmach-Aktion.

Die zentrale Veranstaltungsfläche umfasst den Bereich der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee sowie das Neue Zentrum und die Zuckerpassage.
Aber auch dezentrale Veranstaltungsorte, beispielsweise die Städtische Galerie, einige Jugendzentren, das Fachwerkhaus, der Hohnhorst-Park, der Wasserturm, das altes Dorf oder das Andere Kino sind Bestandteil der Planungen.
Der Standort der Hauptbühne ist auf dem City-Center-Vorplatz, eine weitere (kleinere Tagesbühne) ist auf Höhe des Parkhauses geplant.

Voraussichtliche Veranstaltungszeiten:

Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht:
Programm auf der Hauptbühne am CCL.

Samstag und Sonntag auf den Veranstaltungsflächen:
Zeiten der Informationsstände von 11 bis 18 Uhr.
Samstagabend Programm auf der Hauptbühne.

Tagsüber (Samstag und Sonntag) auf der Hauptbühne und Tagesbühne:
Programm von Lehrter Vereinen, Institutionen, Tanzschulen, Musikschule, Kindertagesstätten, etc.

Fest steht bereits jetzt, dass am Sonntag auf Höhe des Parkhauses der Sparkassen-Jubiläums-Truck stehen wird. Denn die Sparkasse feiert ihr 200-jähriges Jubiläum mit einer Tour durch die Regionalkommunen.

Geplant sind Auftritte verschiedener Lehrter Chöre.

Des Weiteren findet am Sonntag planmäßig ein verkaufsoffener Sonntag sowie der 6. HELLMICH Parkhauslauf statt.

Die gesamte Veranstaltungsfläche kann in verschiedene Themen- / Erlebnisbereiche eingeteilt werden.

Beispielsweise eine Sport- und Naturmeile in der Zuckerpassage oder ein Musik-Erlebnisbereich im Neuen Zentrum. Die konkrete Planung und Einteilung ist natürlich abhängig von den Rückmeldungen der teilnehmenden Vereine, Institutionen und Partner.


Bei Fragen und/oder für Anmeldungen wenden sie sich an:

Stadtmarketing Lehrte e.V.
Frau Sonja Truffel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1150

Stadt Lehrte
Herr Fabian Nolting
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1100

Stadtmarketing und Stadt Lehrte freuen sich auf ein schönes Jubiläumsveranstaltungswochenende mit möglichst zahlreichen Institutionen.


Quellen:
Fotos: P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.