Sa. 21 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteStadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

blank

Stadtjubiläum – 125 Jahre Stadt Lehrte

Familien- und Stadtfest vom 12. – 14. Mai 2023 geplant


Der 1. April 1898 ist für die Stadt Lehrte ein Datum von stadthistorischer Bedeutung.

An diesem Tag wurde dem Ort Lehrte durch Kaiser Wilhelm II. die Stadtrechte verliehen.
In diesem Jahr kann Lehrte nun auf 125 Jahre stadtgeschichtliche Entwicklung zurückblicken.
Dieses besondere Jubiläum möchte die Stadt Lehrte gemeinsam mit dem Stadtmarketing Lehrte e. V. würdigen und vom 12. – 14. Mai 2023 ein Familien- und Stadtfest feiern.
Ein Veranstaltungswochenende von und für alle Lehrterinnen und Lehrter, welches zeigt, wie verbindend und lebendig die Stadt Lehrte ist.

Zu diesem Zweck wendet sich das Organisationsteam an alle Interessierten, die das Stadtjubiläum mitgestalten und bereichern wollen.

Denn das Herz einer Stadt zeigt sich durch seine vielfältigen Vereine, Institutionen und Firmen, welche zum Teil auch schon auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken können.
Wer sich am Samstag, 13. und Sonntag, 14. Mai im Zentrum von Lehrte präsentieren möchte, ist hierzu herzlich eingeladen. Ob mit einem Informationsstand, einem Beitrag/Auftritt auf den beiden Bühnen oder mit einer anderen kreativen Mitmach-Aktion.

Die zentrale Veranstaltungsfläche umfasst den Bereich der Burgdorfer Straße (Höhe Friedrichstraße) bis zur Poststraße/Berliner Allee sowie das Neue Zentrum und die Zuckerpassage.
Aber auch dezentrale Veranstaltungsorte, beispielsweise die Städtische Galerie, einige Jugendzentren, das Fachwerkhaus, der Hohnhorst-Park, der Wasserturm, das altes Dorf oder das Andere Kino sind Bestandteil der Planungen.
Der Standort der Hauptbühne ist auf dem City-Center-Vorplatz, eine weitere (kleinere Tagesbühne) ist auf Höhe des Parkhauses geplant.

Voraussichtliche Veranstaltungszeiten:

Freitag von 18 Uhr bis Mitternacht:
Programm auf der Hauptbühne am CCL.

Samstag und Sonntag auf den Veranstaltungsflächen:
Zeiten der Informationsstände von 11 bis 18 Uhr.
Samstagabend Programm auf der Hauptbühne.

Tagsüber (Samstag und Sonntag) auf der Hauptbühne und Tagesbühne:
Programm von Lehrter Vereinen, Institutionen, Tanzschulen, Musikschule, Kindertagesstätten, etc.

Fest steht bereits jetzt, dass am Sonntag auf Höhe des Parkhauses der Sparkassen-Jubiläums-Truck stehen wird. Denn die Sparkasse feiert ihr 200-jähriges Jubiläum mit einer Tour durch die Regionalkommunen.

Geplant sind Auftritte verschiedener Lehrter Chöre.

Des Weiteren findet am Sonntag planmäßig ein verkaufsoffener Sonntag sowie der 6. HELLMICH Parkhauslauf statt.

Die gesamte Veranstaltungsfläche kann in verschiedene Themen- / Erlebnisbereiche eingeteilt werden.

Beispielsweise eine Sport- und Naturmeile in der Zuckerpassage oder ein Musik-Erlebnisbereich im Neuen Zentrum. Die konkrete Planung und Einteilung ist natürlich abhängig von den Rückmeldungen der teilnehmenden Vereine, Institutionen und Partner.


Bei Fragen und/oder für Anmeldungen wenden sie sich an:

Stadtmarketing Lehrte e.V.
Frau Sonja Truffel
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1150

Stadt Lehrte
Herr Fabian Nolting
E-Mail: [email protected]
Telefon: 05132/505-1100

Stadtmarketing und Stadt Lehrte freuen sich auf ein schönes Jubiläumsveranstaltungswochenende mit möglichst zahlreichen Institutionen.


Quellen:
Fotos: P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.