So. 20 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteEqual Pay Day & intern. Frauentag

Equal Pay Day & intern. Frauentag

Infostand DGB / Verdi

Equal Pay Day und Internationaler Frauentag


Veranstaltungen des DGB und ver.di Ortsverein
„Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“

Unter dem Motto „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf.
Da der Equal Pay Day symbolisch die geschlechtsspezifische Lohnlücke markiert und aktuell einen Tag vor dem Frauentag liegt, unterstützen die Lehrter Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter die beiden Tage mit zwei eigenen Veranstaltungen.
Angesichts der Herausforderungen durch Energiekrise, Klimawandel, fortschreitende Digitalisierung und demografische Entwicklung hat die Debatte um die Transformation der Wirtschaft und die Sicherung von Fachkräften an Fahrt aufgenommen.
Die Geschlechterperspektive kommt dabei in der Regel zu kurz – und das, obwohl bei den Frauen, die aufgrund von familiärer Sorgearbeit in prekärer Beschäftigung, in Teilzeit oder gar nicht (mehr) erwerbstätig sind, ein enormes Beschäftigungspotenzial liegt.
„Dieses Potenzial nicht zu nutzten, können sich Wirtschaft und Gesellschaft längst nicht mehr leisten“, so die stellvertretende Vorsitzende des DGB Ortsverbands Lehrte und des ver.di Ortsvereins Lehrte/Sehnde Martina Buchheim.

Die Gewerkschaften appellieren an Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber und politisch Verantwortliche, endlich die Hürden für Frauen im Erwerbsleben zu schleifen.

Ihre gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsmarkt muss sichergestellt werden. – Auch als Voraussetzung für eine nachhaltige Wirtschaft und eine zukunftssichere Gesellschaft.
Denn eins steht fest: Der Fachkräftemangel droht zum Bremsschuh des Wandels zu werden und wird ohne Frauen nicht zu beheben sein.

Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!

Wir fordern zum Equal Pay Day und dem Frauentag 2023:

  • Schließen der Lohnlücke
  • Arbeitszeiten, die zum Leben passen
  • Umverteilung von Sorgearbeit und Stärkung von Partnerschaftlichkeit
  • Existenzsichernde Einkommen durch Stärkung von Tarifbindung
  • Die Unterstützung der unteren und mittleren Einkommen bei zukünftigen Entlastungspaketen
In zwei Veranstaltungen wollen die Lehrter Gewerkschaftsfrauen zum Internationalen Frauentag mit anderen frauenpolitischen Akteurinnen ihre Forderungen in den Mittelpunkt stellen.

Am 7. März, im Einkaufszentrum Zuckerfabrik, werden sie kleine Aufmerksamkeiten, 200 Rosen sowie Informationsbroschüren an Frauen verteilen.
Interessierte Frauen können an einem Quiz teilnehmen.

Darüber hinaus werden DGB und ver.di Lehrte/Sehnde ein Frauenkaffee mit Filmvorführung und Diskussion veranstalten. Die Veranstaltung Frauenkaffee findet am Sonntag, 12. März, um 14 Uhr im Pfarrheim der katholischen St. Bernward Gemeinde, Lehrte, Feldstraße 10.
Die Lehrter Gleichstellungsbeauftragte Frau Dr. Freya Markowis wird zum Frauenkaffee ein Grußwort sprechen. In dem am 12. März gezeigten Film, »Gegen den Strom«, wird eine aktuelle Problematik (Klimawandel) spannend in Szene gesetzt.

»Gegen den Strom« – Film von Benedikt Erlingsson

Halla ist Chorleiterin, eine unabhängige und warmherzige, eher in sich gekehrte Frau im besten Alter.
Doch hinter der Fassade einer gemächlichen Routine führt sie ein Doppelleben als leidenschaftliche Umweltaktivistin.
Bekannt unter dem Decknamen „Die Bergfrau“ bekämpft sie die nationale Aluminiumindustrie.
Erst mit Vandalismus und letztlich mit Industriesabotage gelingt es ihr, die Verhandlungen zwischen der isländischen Regierung und einem internationalen Investor zu stoppen. Doch dann bringt die Bewilligung eines fast schon in Vergessenheit geratenen Adoptionsantrags Hallas gradlinige Pläne aus dem Takt.

Bereichert werden die Veranstaltungen durch ein Quiz zu Themen der Gleichstellung.

Teilnehmen kann Frau am Informationsstand am 7. März im EKZ Lehrte sowie am Sonntag, 12. März, beim Frauenkaffee um 14 Uhr im Pfarrheim der katholischen St. Bernward Gemeinde, Lehrte, Feldstraße 10.
Die Gewinnerinnen werden am Sonntag beim Frauenkaffee ermittelt. Der Eintritt, Kaffee und Kuchen sind frei.
Unter dem Motto „Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!“ und den Worten: „Lasst nicht zu, dass ihr nicht die gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit erhaltet! Nutzt die vielfältigen Aktionen am Internationalen Frauentag, macht mit!“, ruft Martina Buchheim zur Beteiligung am Internationalen Frauentag 2023 auf.


Quellen:
Fotos: ©DGB
Pressemeldung: R. Nold – DGB

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.