Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteHEALTH HACK 2023

HEALTH HACK 2023

 Open Innovation Plattform HEALTH HACK

Offene Innovationsplattform HEALTH HACK

Veranstaltung der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg

Die Stadt Lehrte ist seit vielen Jahren Mitglied der Metropolregion Hannover- Braunschweig- Göttingen- Wolfsburg.
Zu den großen Stärken der Metropolregion zählt die Vielfalt ihrer Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.
Durch die hier entstehende Schubkraft, gepaart mit starker Industrie und Gründergeist, entstehen immer wieder neue Ideen, Produkte und Dienstleistungen.

So wie die Open Innovation Plattform HEALTH HACK, die am 04. und 05.03.2023 in Braunschweig stattfindet, um die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzubringen.

Der HealthHack bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, mit ihren Projektideen und Fähigkeiten die Gesundheit und Pflege von morgen zu gestalten.

In Teams werden dabei innovative neue Prototypen, Apps und Anwendungen entwickelt, die dazu beitragen, die Gesundheits- und Pflegeversorgung zu verbessern.
Neben Netzwerkkontakten und Mentoring durch Branchenexpertinnen und Branchenexperten winken für die besten Projekte Preisgelder bis zu 1.000 €.

Weitere Benefits: Foods und Drinks, Goodie Bags, Raum zum Ausprobieren und jede Menge Spaß!

Der perfekte Ort, um Team Mates, Zukunftsmacher(innen), Expertinnen und Experten zu treffen und Ideen im Open Innovation Ansatz zum Fliegen zu bringen!

Alle Interessierten können sich auf https://www.eventbrite.com/e/healthhack-2023-tickets-473876195457 für eine Teilnahmegebühr von 10,00 Euro anmelden.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter https://metropolregion.de/gesundheit/healthhack/


Quellen:
Fotos: aus Pressemeldung Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.