Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenHannoverVHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Hannover

VHS Hannover:
Lehrgang Suchtkrankenhelfer/in

VHS Hannover: Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept startet am 18. März 2023

An der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) beginnt am 18. März 2023 der Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept.
Der Unterricht findet an zehn Wochenenden sonnabends und sonntags mit jeweils 18
Unterrichtsstunden statt und endet am 24./25. Februar 2024.

Der Lehrgang hat das Ziel, Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen sowie die Kompetenz von Suchtkrankenhelferinnen im beruflichen und privaten Rahmen zu erweitern.
Die Teilnehmerinnen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von
vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.
Unterrichtsort ist das Haupthaus der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover.

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen, die vor dem Hintergrund eigener oder in der Familie erlebter Abhängigkeit Hilfe leisten.
Aber auch in unterschiedlichen beruflichen Kontexten (zum Beispiel Betriebe, Justizvollzugsanstalt, Schule) gibt es die Notwendigkeit eines Engagements in der Suchtberatung.
Hilfe für Suchtkranke erfordert eine Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen sowie eine entsprechende Qualifikation. Mit dem Ansatz, die Erfahrung beider Bereiche füreinander nutzbar zu machen, wurde dieser berufsbegleitende Lehrgang gemeinsam mit den unterschiedlichsten Einrichtungen in der Suchtkrankenhilfe in Niedersachsen erarbeitet
und ist über lange Jahre erprobt.
Inhalte des Lehrgangs sind soziologische Aspekte der Sucht, psychologische und sozialpsychologische Aspekte, medizinische und pharmakologische Aspekte, rechtliche
und organisatorische Bedingungen, pädagogische Aspekte, Selbsterfahrung und eine
Hospitation mit 30 Unterrichtsstunden.


Informationen und Anmeldung bei der VHS

Telefonisch unter 0511 168–44703
oder per Mail an
[email protected]
sowie im Internet unter
www.vhs-hannover.de.


Quellen:
Foto: von Gerd Fahrenhorst auf wikimedia.org cclicenz
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.