Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenHannoverVHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Hannover

VHS Hannover:
Lehrgang Suchtkrankenhelfer/in

VHS Hannover: Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept startet am 18. März 2023

An der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) beginnt am 18. März 2023 der Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept.
Der Unterricht findet an zehn Wochenenden sonnabends und sonntags mit jeweils 18
Unterrichtsstunden statt und endet am 24./25. Februar 2024.

Der Lehrgang hat das Ziel, Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen sowie die Kompetenz von Suchtkrankenhelferinnen im beruflichen und privaten Rahmen zu erweitern.
Die Teilnehmerinnen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von
vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.
Unterrichtsort ist das Haupthaus der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover.

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen, die vor dem Hintergrund eigener oder in der Familie erlebter Abhängigkeit Hilfe leisten.
Aber auch in unterschiedlichen beruflichen Kontexten (zum Beispiel Betriebe, Justizvollzugsanstalt, Schule) gibt es die Notwendigkeit eines Engagements in der Suchtberatung.
Hilfe für Suchtkranke erfordert eine Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen sowie eine entsprechende Qualifikation. Mit dem Ansatz, die Erfahrung beider Bereiche füreinander nutzbar zu machen, wurde dieser berufsbegleitende Lehrgang gemeinsam mit den unterschiedlichsten Einrichtungen in der Suchtkrankenhilfe in Niedersachsen erarbeitet
und ist über lange Jahre erprobt.
Inhalte des Lehrgangs sind soziologische Aspekte der Sucht, psychologische und sozialpsychologische Aspekte, medizinische und pharmakologische Aspekte, rechtliche
und organisatorische Bedingungen, pädagogische Aspekte, Selbsterfahrung und eine
Hospitation mit 30 Unterrichtsstunden.


Informationen und Anmeldung bei der VHS

Telefonisch unter 0511 168–44703
oder per Mail an
[email protected]
sowie im Internet unter
www.vhs-hannover.de.


Quellen:
Foto: von Gerd Fahrenhorst auf wikimedia.org cclicenz
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.