Fr. 31 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenHannoverVHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Lehrgang Suchthilfe

VHS Hannover

VHS Hannover:
Lehrgang Suchtkrankenhelfer/in

VHS Hannover: Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept startet am 18. März 2023

An der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (VHS) beginnt am 18. März 2023 der Lehrgang Suchtkrankenhelferin/vhsConcept.
Der Unterricht findet an zehn Wochenenden sonnabends und sonntags mit jeweils 18
Unterrichtsstunden statt und endet am 24./25. Februar 2024.

Der Lehrgang hat das Ziel, Selbsthilfegruppen in ihrer Arbeit zu unterstützen sowie die Kompetenz von Suchtkrankenhelferinnen im beruflichen und privaten Rahmen zu erweitern.
Die Teilnehmerinnen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat von
vhsConcept/Landesverband der Volkshochschulen Niedersachsens e. V.
Unterrichtsort ist das Haupthaus der VHS Hannover, Burgstr. 14, 30159 Hannover.

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen

In der Suchtkrankenhilfe arbeitet eine Vielzahl ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen, die vor dem Hintergrund eigener oder in der Familie erlebter Abhängigkeit Hilfe leisten.
Aber auch in unterschiedlichen beruflichen Kontexten (zum Beispiel Betriebe, Justizvollzugsanstalt, Schule) gibt es die Notwendigkeit eines Engagements in der Suchtberatung.
Hilfe für Suchtkranke erfordert eine Zusammenarbeit von ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiterinnen sowie eine entsprechende Qualifikation. Mit dem Ansatz, die Erfahrung beider Bereiche füreinander nutzbar zu machen, wurde dieser berufsbegleitende Lehrgang gemeinsam mit den unterschiedlichsten Einrichtungen in der Suchtkrankenhilfe in Niedersachsen erarbeitet
und ist über lange Jahre erprobt.
Inhalte des Lehrgangs sind soziologische Aspekte der Sucht, psychologische und sozialpsychologische Aspekte, medizinische und pharmakologische Aspekte, rechtliche
und organisatorische Bedingungen, pädagogische Aspekte, Selbsterfahrung und eine
Hospitation mit 30 Unterrichtsstunden.


Informationen und Anmeldung bei der VHS

Telefonisch unter 0511 168–44703
oder per Mail an
[email protected]
sowie im Internet unter
www.vhs-hannover.de.


Quellen:
Foto: von Gerd Fahrenhorst auf wikimedia.org cclicenz
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!