So. 20 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeSperrung der Friedrich-Ebert-Straße in Sehnde

Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße in Sehnde

Straßensperrung

Hausanschlussarbeiten in der
Friedrich-Ebert-Straße in Sehnde

Die Stadtwerke Sehnde GmbH führen Hausanschlussarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße (zwischen der Gretenberger Straße und dem Röntgenweg, Höhe Hausnummer 5) vom 15. bis voraussichtlich 24. März 2023 unter Vollsperrung durch.

Die fußläufige Verbindung wird gewährleistet; die Grundstücke der Anwohnenden sind jeweils bis zur Baustelle erreichbar.

Betroffene Verkehrsteilnehmende werden gebeten über die Gretenberger Straße (L411), Marienburger Straße, Elbinger Straße und Ernst-Reuter-Straße (bzw. umgekehrt) auszuweichen.

Für auftretende Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten.


Quellen:
Foto: Von Patrick Sommer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde