Mi. 19 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartKunst-Kultur-WissenVeranstaltungen & AusstellungenFinissage Ausstellung »Temporäre Horizonte«

Finissage Ausstellung »Temporäre Horizonte«

Städtische Galerie Lehrte

Finissage mit Künstlergespräch

Bert Haffke / Ralph Kull
Temporäre Horizonte

Künstlergespräch mit Bert Haffke & Ralph Kull am 16. April 2023 um 16.00 Uhr in den Räumen der Ausstellung »Temporäre Horizonte« in der Städtischen Galerie Lehrte, Alte Schlosserei 1 in Lehrte.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Bert Haffke / Ralph Kull

Beide Künstler kennen sich seit der Studienzeit in Bremen, arbeiten aber unabhängig voneinander und mit verschiedenen künstlerischen Mitteln.

©2021 Haffke - Irish Cross


Die minimalistischen Werke von Bert Haffke beruhen auf den Grundformen, die in Objekten aus unterschiedlichen Materialien wie Plexiglas, Neonröhren, Metall, oder Acrylguss umgesetzt und direkt auf der Wand platziert werden. Zwischen Leerstelle und Kunstwerk entsteht eine spannungsvolle Beziehung.

Ralph Kull hinterfragt in teils großformatigen Gemälden die Wirkung tradierter Motive und deren Brechung durch reale Objekte. Die Grenzen und Täuschungen der Wahrnehmung durch künstlerische Mittel werden im Bild, aber auch in raumbezogenen Arbeiten untersucht.

©Ralph Kull - Szene 2022

Die Werke beider Künstler treten in einen Dialog miteinander und mit dem Ausstellungsraum.

Öffnungszeiten der Ausstellung in der Städtischen Galerie Lehrte

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.


Quellen:
Fotos:
Hintergrund/Titel: ©P.R.-F.
Kunstwerke Quelle PM Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.