Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenSehndeKompost für alle

Kompost für alle

Kompost

Kompost für alle

Wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und sich mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die Frühjahresblüten öffnen, kann das Gartenjahr beginnen.
Pünktlich zum Beginn der Saison geht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wieder mit ihren beliebten Kompostmärkten in der Region Hannover an den Start.
Ein optimal mit Nährstoffen ausgestatteter, gesunder Boden ist die beste Grundlage für Blütenfülle und leckeres Gemüse.
aha stellt wertvollen Naturdünger, den Qualitätskompost mit Gütesiegel, kostenlos in loser Schüttung
am 04. April 2023, von 14.00 – 18.00 Uhr auf dem Schützenplatz in Sehnde an der Chausseestraße
zur Verfügung.
Solange der Vorrat reicht.
Wer mit dem Qualitätskompost die heimische Gartenerde verbessern möchte, muss lediglich einen Behälter und Schaufel mitbringen und für den Transport sorgen.


Quellen:
Foto: Von Joke vander Leij auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde