Fr. 21 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

VERNISSAGE – Claudia Mitzinneck

Claudia Mitzinneck: Hannover, Georgengarten, 2023, Aquarell (© Claudia Mitzinneck)

Claudia Mitzinneck – wohin?

Freitag, 21. April 2023 – Städtische Galerie Lehrte, Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte

Dauer der Ausstellung 21. April 2023 bis 25. Juni 2023


Im Kalender speichern – Termin Anzeigen – Be-The.News-Event-Kalender

Motivstränge wie Stadtpläne und Straßenansichten, Landkarten und Landschaften durchziehen das Werk von Claudia Mitzinneck bereits längere Zeit.

Seit 2020 entstehen transparente, teils großformatige Aquarelle, die gegenüber den Gemälden mit ihrer opaken Oberfläche und intensiven Farbigkeit neue Darstellungsmöglichkeiten eröffnen.
In zarten Farben überlagern sich wie gerastert wirkende Planansichten und Häuserfassaden einzelner Straßen mit ornamenthaften Stuckverzierungen und Pflanzenformen. 

Aufsicht und Ansicht werden in einer Art Kippbild miteinander verschränkt, sodass Räumlichkeit auf verschiedenen Ebenen sichtbar wird, ohne die klassische Zentralperspektive zu verwenden.

Stets sind es konkrete Städte und Landschaften, die Claudia Mitzinneck in ihren Werken thematisiert, ihr früheres Wohnumfeld in Berlin-Kreuzberg oder ihr neuer Lebensmittelpunkt in der Uckermark. 

Hinzu kommen aktuelle Werke zu ihrer Geburtsstadt Hannover, die mit ihren transparent angelegten Farbflächen, die vom weiß gelassenen Papier unterbrochen werden, eine rhythmisierte Komposition von großer Leichtigkeit bilden. 
Details auf der einen Seite und große Landschaftsausschnitte auf der anderen Seite gehen eine Verbindung ein, die Ferne und Nähe zugleich im Bild erzeugen und so Vertrautes mit Sehnsuchtsvollem in Einklang bringen.

Claudia Mitzinneck hat Bildende Kunst in Stuttgart und Braunschweig studiert. 
2009 hat sie erstmals Werke in der Städtischen Galerie Lehrte präsentiert.

Eröffnung:   Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

Begrüßung: 3. stell. Bürgermeister Ronald Schütz

Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Dauer der Ausstellung 21. April 2023 bis 25. Juni 2023

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und  Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. 

Der Eintritt ist frei.


Quellen:
Foto(s):  Georgengarten, 2023, Aquarell (© Claudia Mitzinneck)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.