Fr. 7 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Mehr vom Autor

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

VERNISSAGE – Claudia Mitzinneck

Claudia Mitzinneck: Hannover, Georgengarten, 2023, Aquarell (© Claudia Mitzinneck)

Claudia Mitzinneck – wohin?

Freitag, 21. April 2023 – Städtische Galerie Lehrte, Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte

Dauer der Ausstellung 21. April 2023 bis 25. Juni 2023


Im Kalender speichern – Termin Anzeigen – Be-The.News-Event-Kalender

Motivstränge wie Stadtpläne und Straßenansichten, Landkarten und Landschaften durchziehen das Werk von Claudia Mitzinneck bereits längere Zeit.

Seit 2020 entstehen transparente, teils großformatige Aquarelle, die gegenüber den Gemälden mit ihrer opaken Oberfläche und intensiven Farbigkeit neue Darstellungsmöglichkeiten eröffnen.
In zarten Farben überlagern sich wie gerastert wirkende Planansichten und Häuserfassaden einzelner Straßen mit ornamenthaften Stuckverzierungen und Pflanzenformen. 

Aufsicht und Ansicht werden in einer Art Kippbild miteinander verschränkt, sodass Räumlichkeit auf verschiedenen Ebenen sichtbar wird, ohne die klassische Zentralperspektive zu verwenden.

Stets sind es konkrete Städte und Landschaften, die Claudia Mitzinneck in ihren Werken thematisiert, ihr früheres Wohnumfeld in Berlin-Kreuzberg oder ihr neuer Lebensmittelpunkt in der Uckermark. 

Hinzu kommen aktuelle Werke zu ihrer Geburtsstadt Hannover, die mit ihren transparent angelegten Farbflächen, die vom weiß gelassenen Papier unterbrochen werden, eine rhythmisierte Komposition von großer Leichtigkeit bilden. 
Details auf der einen Seite und große Landschaftsausschnitte auf der anderen Seite gehen eine Verbindung ein, die Ferne und Nähe zugleich im Bild erzeugen und so Vertrautes mit Sehnsuchtsvollem in Einklang bringen.

Claudia Mitzinneck hat Bildende Kunst in Stuttgart und Braunschweig studiert. 
2009 hat sie erstmals Werke in der Städtischen Galerie Lehrte präsentiert.

Eröffnung:   Freitag, 21. April 2023, 19.00 Uhr

Begrüßung: 3. stell. Bürgermeister Ronald Schütz

Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Dauer der Ausstellung 21. April 2023 bis 25. Juni 2023

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und  Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. 

Der Eintritt ist frei.


Quellen:
Foto(s):  Georgengarten, 2023, Aquarell (© Claudia Mitzinneck)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.