Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenBurgdorfMusical — Goodbye Norma Jeane

Musical — Goodbye Norma Jeane

Goodbye Norma Jeane - die letzte Nacht im Leben von Marilyn Monroe

»Goodbye Norma Jeane  —   die letzte Nacht
im Leben von Marilyn Monroe«

Musical „Goodbye Norma Jeane  —  die letzte Nacht im Leben von Marilyn Monroe“ am 21. April im Theater am Berliner Ring

Was passierte in der letzten Nacht vor dem Tod des Weltstars?

Im Theater am Berliner Ring präsentieren der VVV und die Stadt Burgdorf am Freitag, 21. April, um 20.00 Uhr das vorletzte Gastspiel des Theaters für Niedersachsen (TfN) in der aktuellen Saison. Auf dem Spielplan steht das Musical „Goodbye Norma Jeane,  — die letzte Nacht im Leben von Marilyn Monroe“, mit Musik von Sam Verhoeven und einem Textbuch von Allard Blom. 
Es singt und spielt die TfN-MusicalCompany unter der musikalischen Leitung von Stefan Wurz.  
Eine kostenlose Einführung gibt es um 19.30 Uhr.

Karten Vorverkauf

Eintrittskarten sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, und über www.reservix.de erhältlich.

Ein turbulentes Leben

Marilyn Monroe gilt bis heute als Sexsymbol, ihre mutmaßliche Affäre mit dem damaligen Präsidenten John F. Kennedy ist legendär. Sie war Stilikone, Model, Sängerin und Schauspielerin.  Das Musical zieht die Zuschauer in ihr turbulentes Leben hinein und regt sie dazu an, herauszufinden, welche der Geschichten über ihren sagenumwobenen Tod im Alter von nur 36 Jahren der Realität entsprechen.

Ein gut behütetes Geheimnis

Das versucht auch Reporter Henri Mortensen im Jahr 1984. Er klingelt an der Tür und eine betagte Frau, die sich als Jane Edwards vorstellt, öffnet ihm.
Mortensen weiß es jedoch besser. Frau Edwards ist niemand geringeres als die berühmte Marilyn Monroe, mit bürgerlichem Namen Norma Jeane Baker, die für die Öffentlichkeit bereits 22 Jahre zuvor gestorben ist.
Voller Sorge, dass ihr bisher gut gehütetes Geheimnis um ihre Existenz auffliegen könnte, nimmt Marilyn das Angebot des Reporters an, der wissen will, was an dem letzten Tag vor ihrem Tod passiert ist.

Tiefe Einblicke

Filme wie »Das verflixte, siebte Jahr« oder »Manche mögen’s heiß« haben Marilyn Monroe zur Legende gemacht. Ihr künstlerisches Vermächtnis besteht aus 30 vollendeten Filmen in 15 Jahren.
Ganz im Stil von Dirk Heidickes Hommage an Marlene Dietrich »The Kraut« erhalten die Zuschauer in dem 2017 uraufgeführten Musical tiefe Einblicke in das Leben eines Weltstars.
Untermalt von eingängiger Musik, die mal beschwingt, mal emotional Marilyns große Momente, ihre erwundbarkeit, ihren Schwung und Elan zum Ausdruck bringt.


Quellen:
Foto(s): ©Theater für Niedersachsen
Pressemeldung: Stadtmarketing Burgdorf

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.