Di. 20 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Sommer-Radtour durch Sehnde

Sommer-Radtour durch Sehnde mit Bürgermeister Olaf Kruse. Entdecken Sie aktuelle Projekte der Stadtentwicklung und Klimaschutz.

Straßenbau im Baugebiet „Am See“ in Arpke

Endausbau Baugebiet „Am See“ Arpke: Neue Asphaltschichten für »Flutwidde« und »Zum Grafhorn«. Bauarbeiten von Ende Juni 2024 bis Jahresende.

Gemeinsam für ein sauberes Lehrte

Unter dem Motto „Lehrte putzt sich raus“ lädt das Stadtmarketing die Bürger von Lehrte zur diesjährigen Müllsammelaktion ein.
StartNiedersachsenLehrteOsteraktion für Kinder in Immensen

Osteraktion für Kinder in Immensen

Oster Sammelaktion Immensen.

Ostereiersammeln für Kinder

Am Ostersamstag, den 08. April 2023 bietet Gemeinsam für Immensen e. V. in Kooperation mit dem Dorfladen Immensen für Kinder bis zum Grundschulalter in der Zeit von ca. 10 Uhr bis 12 Uhr die Gelegenheit Ostereier zu suchen und zu sammeln.
Sie finden die Ostereiersammelaktion an der Wiese neben dem schmalen Weg zum Dorfladen.
Der Weg ist ab dem Dorfladen ausgeschildert.

Vielen Dank für die Unterstützung bei dieser Sammelaktion geht an Denise Kurella und Jana Büchel, sie haben durch ihre großzügige Spende die Aktion maßgeblich unterstützt.

Versteckt werden ca. 100 Eier und einiges an Schokoladensüßwaren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Verein »Gemeinsam für Immensen e. V.« und der »Dorfladen Immensen« freuen, sich auf zahlreiche Besucher.


Sie möchten den Gemeinsam für Immensen e. V. unterstützen oder mitmachen?

Besuchen Sie die Webseite des Vereins unter www.gemeinsam-für-Immensen.de, dort finden sie auch die Kontaktdaten des Vereins.


Quellen:
Foto(s): ©Gemeinsam für Immensen e.V.
Pressemeldung: Gemeinsam für Immensen e.V.

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.