Mo. 20 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrtes Bürgermeister hat jetzt alle Trümpfe in der Hand

Lehrte hat eine Schlüsselrolle bei der Zukunft des Krankenhausstandortes. Was bedeutet das für die medizinische Versorgung?

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

Mehr vom Autor

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.
StartNiedersachsenBurgdorfSitzung – LEADER Region Aue-Wulbeck

Sitzung – LEADER Region Aue-Wulbeck

LEADER

Erste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Aue-Wulbeck

LEADER Region Aue-Wulbeck – Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen

Die Lokale Aktionsgruppe Aue-Wulbeck wird ihre erste Sitzung am 13. April 2023 abhalten.

Die Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen sind seit Ende letzten Jahres offiziell als LEADER-Region Aue-Wulbeck anerkannt und werden im Rahmen der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 gefördert.
Auf der ersten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe werden Informationen zur Fördermittelzuweisung der entsprechenden Förderjahre sowie zur Mitteilzuweisung je Handlungsfeld besprochen und über Startprojekte informiert.
Die Sitzung findet virtuell als Videokonferenz statt und ist von jedem Gerät mit Internetzugang aus zugänglich.
Der Link zur Konferenz sowie die Zugangsdaten werden am Tag der Sitzung auf der Homepage der Stadt Lehrte (www.lehrte.de) veröffentlicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hintergrundinformationen zur LEADER-Region

LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale),
was aus dem Französischen übersetzt „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung ländlicher Gebiete“ bedeutet, ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für ländliche Räume.
Die Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen haben sich zur LEADER-Region „Aue-Wulbeck“ zusammengeschlossen und werden im Rahmen der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 gefördert.

Hiermit soll die Regionalentwicklung unter anderem auf Basis freiwilliger Kooperationen unterstützt werden.

Um in das LEADER-Programm aufgenommen zu werden, wurde ein öffentlicher Beteiligungsprozess durchgeführt, der mit der Abgabe des regionalen Entwicklungskonzepts am 30.04.2022 endete.
Die Aue-Wulbeck Region wurde am 19.12.2022 offiziell vom Ministerium für Landesentwicklung, Ernährung und Verbraucherschutz als LEADER-Region anerkannt. Das regionale Entwicklungskonzept formuliert die Förderrahmenbedingungen der LEADER-Region Aue-Wulbeck. Die Geschäftsstelle der Region Aue-Wulbeck ist bei der Stadt Lehrte angesiedelt.


Quellen:
Foto(s): Volker Lannert / DVS
Pressemeldung: Stadt Lehrte