Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenBurgdorfSitzung – LEADER Region Aue-Wulbeck

Sitzung – LEADER Region Aue-Wulbeck

LEADER

Erste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe Aue-Wulbeck

LEADER Region Aue-Wulbeck – Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen

Die Lokale Aktionsgruppe Aue-Wulbeck wird ihre erste Sitzung am 13. April 2023 abhalten.

Die Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen sind seit Ende letzten Jahres offiziell als LEADER-Region Aue-Wulbeck anerkannt und werden im Rahmen der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 gefördert.
Auf der ersten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe werden Informationen zur Fördermittelzuweisung der entsprechenden Förderjahre sowie zur Mitteilzuweisung je Handlungsfeld besprochen und über Startprojekte informiert.
Die Sitzung findet virtuell als Videokonferenz statt und ist von jedem Gerät mit Internetzugang aus zugänglich.
Der Link zur Konferenz sowie die Zugangsdaten werden am Tag der Sitzung auf der Homepage der Stadt Lehrte (www.lehrte.de) veröffentlicht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hintergrundinformationen zur LEADER-Region

LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale),
was aus dem Französischen übersetzt „Verbindung von Aktionen zur Entwicklung ländlicher Gebiete“ bedeutet, ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für ländliche Räume.
Die Städte Burgdorf, Burgwedel, Lehrte und die Gemeinde Isernhagen haben sich zur LEADER-Region „Aue-Wulbeck“ zusammengeschlossen und werden im Rahmen der EU-Förderperiode 2023 bis 2027 gefördert.

Hiermit soll die Regionalentwicklung unter anderem auf Basis freiwilliger Kooperationen unterstützt werden.

Um in das LEADER-Programm aufgenommen zu werden, wurde ein öffentlicher Beteiligungsprozess durchgeführt, der mit der Abgabe des regionalen Entwicklungskonzepts am 30.04.2022 endete.
Die Aue-Wulbeck Region wurde am 19.12.2022 offiziell vom Ministerium für Landesentwicklung, Ernährung und Verbraucherschutz als LEADER-Region anerkannt. Das regionale Entwicklungskonzept formuliert die Förderrahmenbedingungen der LEADER-Region Aue-Wulbeck. Die Geschäftsstelle der Region Aue-Wulbeck ist bei der Stadt Lehrte angesiedelt.


Quellen:
Foto(s): Volker Lannert / DVS
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.