Do. 13 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteKompostmarkt in Lehrte

Kompostmarkt in Lehrte

Kompost

Qualitätskompost von aha

Kostenlose Abgabe von Qualitätskompost mit Gütesiegel

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) öffnet im Frühling wieder ihre Kompostmärkte, die bei Hobbygärtnern sehr beliebt sind. Am 26. April von 14 bis 18 Uhr findet der Kompostmarkt in Lehrte (Schützenplatz, Hohnhorstweg) statt. Dort wird unter dem Motto »Aus der Region – Für die Region« Qualitätskompost mit Gütesiegel kostenlos verteilt. Interessierte müssen lediglich einen Behälter und eine Schaufel mitbringen, um zu Hause ihre Gartenerde mit aha-Qualitätskompost aufzubessern.

Tipps zur fachgerechten Düngung im Kompostguide

Um Bürgerinnen und Bürgern fachgerechte Düngung ihrer Böden zu ermöglichen, hat aha für den Kompostmarkt den »Kompostguide« herausgegeben. In diesem wird auch darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Torf laut Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung reduziert werden soll. Denn Torf ist ein fossiler Rohstoff, in dem über Jahrhunderte hinweg Kohlenstoff gebunden wurde. Wer ohne Torf gärtnert, leistet somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Der »Kompostguide« ist vor Ort und digital unter www.aha-region.de/kompostguide erhältlich.

Günstiger Kompost für Hobbygärtner: aha-Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf bieten ganzjährig Abholung an

Zusätzlich zu den Kompostmärkten können Selbstabholer das ganze Jahr über gegen eine Gebühr auf den Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf Kompost erwerben. Dadurch finden Bio- und Grünabfälle ihren Weg zurück in die Gärten. Weitere Informationen und Preise für den aha-Kompost und die Hannoverschen Erden sind auf www.aha-region.de/kompost zu finden.


Quellen:
Foto(s): Bild von Joke vander Leij auf Pixabay
Pressemeldung: aha – Region

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.