So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteKompostmarkt in Lehrte

Kompostmarkt in Lehrte

Kompost

Qualitätskompost von aha

Kostenlose Abgabe von Qualitätskompost mit Gütesiegel

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) öffnet im Frühling wieder ihre Kompostmärkte, die bei Hobbygärtnern sehr beliebt sind. Am 26. April von 14 bis 18 Uhr findet der Kompostmarkt in Lehrte (Schützenplatz, Hohnhorstweg) statt. Dort wird unter dem Motto »Aus der Region – Für die Region« Qualitätskompost mit Gütesiegel kostenlos verteilt. Interessierte müssen lediglich einen Behälter und eine Schaufel mitbringen, um zu Hause ihre Gartenerde mit aha-Qualitätskompost aufzubessern.

Tipps zur fachgerechten Düngung im Kompostguide

Um Bürgerinnen und Bürgern fachgerechte Düngung ihrer Böden zu ermöglichen, hat aha für den Kompostmarkt den »Kompostguide« herausgegeben. In diesem wird auch darauf hingewiesen, dass die Verwendung von Torf laut Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung reduziert werden soll. Denn Torf ist ein fossiler Rohstoff, in dem über Jahrhunderte hinweg Kohlenstoff gebunden wurde. Wer ohne Torf gärtnert, leistet somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Der »Kompostguide« ist vor Ort und digital unter www.aha-region.de/kompostguide erhältlich.

Günstiger Kompost für Hobbygärtner: aha-Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf bieten ganzjährig Abholung an

Zusätzlich zu den Kompostmärkten können Selbstabholer das ganze Jahr über gegen eine Gebühr auf den Deponien in Hannover, Burgdorf und Wunstorf Kompost erwerben. Dadurch finden Bio- und Grünabfälle ihren Weg zurück in die Gärten. Weitere Informationen und Preise für den aha-Kompost und die Hannoverschen Erden sind auf www.aha-region.de/kompost zu finden.


Quellen:
Foto(s): Bild von Joke vander Leij auf Pixabay
Pressemeldung: aha – Region

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.