Sa. 21 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrte»Stadtradeln« mit den Grünen

»Stadtradeln« mit den Grünen

OV Die Grünen Lehrte

OV der Grünen Lehrte ruft zum Mitfahren auf

»Stadtradeln« vom 04. Juni 2023 bis zum 24. Juni 2023

Die Grünen aus Lehrte rufen auch dieses Jahr wieder zum »Stadtradeln« auf und laden alle Lehrterinnen und Lehrter dazu ein, sich ihrem Team anzuschließen.
Beim »Stadtradeln-Radeln für ein gutes Klima« des Klimabündnisses belegte das Team letztes Jahr den 3. Platz hinter dem ADFC und der Triathlon-Abteilung des LSV.
Das wollen sie dieses Jahr noch toppen und gleichzeitig den Radverkehr fördern sowie für die dringend notwendige Verkehrswende und den Klimaschutz werben.

Mit dem Fahrrad für Klimaschutz und Radverkehr: Grüne Lehrte rufen zum „Stadtradeln“ auf

Kurt Nelles, Sprecher der Lehrter Grünen, betont, dass das »Stadtradeln« eine tolle Möglichkeit ist, um für den Radverkehr und den Ausbau des Radwegenetzes in Lehrte und der Region zu werben. Außerdem sei es eine großartige Gelegenheit, Lehrte, seine Ortschaften und die Region Hannover auf dem Rad zu entdecken. Der Kapitän des Teams und Vorstandsmitglied des Ortsverbandes der Grünen, Sascha Baumgärtner, ruft alle Lehrterinnen und Lehrter dazu auf, mitzumachen und Fahrradkilometer zu sammeln. Die Teilnahme am »Stadtradeln« ist kostenfrei und alle Einwohnerinnen und Einwohner der Region können in einem Team oder auch als Einzel-Radelnde teilnehmen. Die Kilometer können live in der »Stadtradeln«-App oder auf der Webseite registriert werden.

Lehrte radelt für den Klimaschutz: Grüne starten beim „Stadtradeln“ und suchen Mitstreiter

Insgesamt geht es beim »Stadtradeln« darum, innerhalb von drei Wochen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei soll nicht nur der Spaß am Radfahren im Vordergrund stehen, sondern auch der Klimaschutz und die Förderung des Radverkehrs. So können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zeichen setzen und auf die Bedeutung des Fahrradverkehrs hinweisen. Gleichzeitig können sie ihre Gesundheit fördern und die Umgebung auf eine neue Art und Weise entdecken.


Quellen:
Foto(s): ©OV-DieGrünen-Lehrte
Pressemeldung: OV-DieGrünen-Lehrte

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.