Mi. 19 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenBurgdorfRadtour für (Un)Ruheständler

Radtour für (Un)Ruheständler

Fahrräder
Fahrräder

VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler – lädt zu Radtour ein.

50 km Radtour in den Norden von Hannover

Der VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler lädt am Samstag, 6. Mai, zu einer 50 km langen Radtour in den Norden von Hannover ein.
Die Tour führt durch verschiedene Landschaftsräume und bietet Einblicke in die Wasserstadt Limmer und den Nordhafen.

Die Leitung der Tour übernehmen Karsten Desens und Bernd Ulrich.
Die Tour ist für Teilnehmer jeden Alters geeignet, aber der VVV Ü 50 richtet sich mit diesem Angebot an aktive Senioren, die ihre Freizeit gerne aktiv gestalten.

Teilnehmerkarten für die Tour können bei Bleich Drucken und Stempeln erworben werden.
VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen auf den Teilnahmebeitrag.
Es wird erwartet, dass die Teilnehmer ein verkehrssicheres Fahrrad mit ausreichend Luftdruck besitzen.

Der Treffpunkt für die Tour ist um 9.40 Uhr am Burgdorfer Bahnhof.
Von dort aus fährt die Gruppe mit der S-Bahn zur Karl-Wiechert-Allee, dem Ausgangspunkt der Tour.
Die erste Etappe der Tour führt über 15 km und endet im »Dornröschen«, dem ältesten Biergarten Hannovers (1875 gegründet) direkt am Leineufer.
Hier können sich die Teilnehmer bei einer Pause stärken und den Blick auf die vorbeifließende Leine genießen.

Nach der Pause führt die Strecke durch die Wasserstadt Limmer, die durch ihre Lage an der Leine und durch ihre Wasserstraßen geprägt ist. Anschließend geht es über den Grünen Ring zum Nordhafen, einem der vier hannoverschen Binnenhäfen am Mittellandkanal.

Die Tour endet wieder an ihrem Ausgangspunkt, der Karl-Wiechert-Allee, von wo aus die Teilnehmer mit der S-Bahn zurück nach Burgdorf fahren können.
Die Organisatoren sind sicher, dass die Teilnehmer eine tolle Zeit auf der Tour haben werden und freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.


Quellen:
Foto(s): von Alexa auf Pixabay
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.