So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteExperimentelle Landpartie

Experimentelle Landpartie

34. Zytanien 2022

Fuchsbau e. V. Präsentiert:
experimentelle Landpartie

Fuchsbau e. V. bringt Stadt und Land zusammen

Am 20. Mai 2023 findet auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Lehrte bei Hannover die »Experimentelle Landpartie« statt.
Der Fuchsbau e. V., bekannt für sein progressives Programm, geht in diesem Jahr neue Wege und stellt die Frage nach dem Ort in den Mittelpunkt.
Ausgewählte Künstlerinnen und Künstler sind seit dem 8. Mai 2023 als Artist-in-Residenz auf Zytanien, um die Atmosphäre, Geschichten und Stimmen des Ortes zu erkunden.

Am 20. Mai lädt der Fuchsbau e. V. zu einem Tagesausflug ein, um den Ort Zytanien durch die Stimmen und Stücke der Künstler (neu) zu entdecken.
Dabei wird die Wirkung des Ortes auf die Gäste und deren Anwesenheit auf den Ort selbst untersucht.
Die Künstler und Veranstalter stellen Fragen dazu, wie man mit einem Ort umgeht, zu dem tausende Menschen von der Stadt aufs Land kommen, und welche Barrieren zwischen Stadt und Land beziehungsweise welche Klüfte zwischen Herkunft und Heimat existieren.

Premierenfeier in Zytanien: Fuchsbau e. V. enthüllt verwobene Texte und Performances

Im Rahmen des Programms präsentieren wir die Arbeit von Fredi Thiele, die eine bedeutende Rolle des Schriftstellers Ronald M. Schernikau beinhaltet. Schernikau, der seine Kindheit in Lehrte verbracht hat, stellt eine wichtige Inspiration für Thieles Werk dar.
Dies schafft eine faszinierende Verbindung zwischen dem Raum und dem Werk. Die Texte, Werke und Performances, die eine enge Verbindung zu Zytanien haben, werden an diesem Ort uraufgeführt und bieten somit den Anlass für diese Premierenfeier.

Fuchsbau e. V.

Der Fuchsbau e.V. besteht aus Kunstschaffenden, Sozialarbeitern und Kultur- und Sozialwissenschaftlern. Seit über zehn Jahren präsentieret der Fuchsbau e.v. sein progressives Programm. Dabei sollen soziale und künstlerische Veränderungen aus der Perspektive einer jungen Generation untersucht, diskutiert und spekulativ betrachtet werden. Die Mitglieder des Fuchsbau e.V. arbeiten mittlerweile an Projekten in Deutschland und international.

Tickets ab sofort erhältlich

Die Tickets für die »Experimentelle Landpartie« sind an den Geldbeutel der Gäste angepasst. Sie kosten zwischen 11,00 Euro für ein Soli-Ticket und 25,00 Euro für ein Supporter-Ticket.
Ein Bus fährt für 5,00 Euro direkt von Hannover nach Zytanien und zurück.
Anwohnerinnen und Anwohner aus Lehrte, Immensen, Arpke und Co. erhalten vergünstigte Tickets. Diese können über einen „geheimen“ Ticket Shop erworben werden. Zu diesem Ticketshop erhält man Zugang per E-Mail-Anfrage an [email protected] .

Datum: 20. Mai 2023
Ort: Alte Ziegelei, Lehrte (Hannover)
Tickets unter: www.fuchsbau-festival.de
Veranstalter: Fuchsbau e.V.


Quellen:
Foto(s): P.R.-F.
Pressemeldung: Fuchsbau e. V.

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.