Do. 13 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.
StartNiedersachsenBurgdorfKostenloser Gratiskompost

Kostenloser Gratiskompost

Kreislauf Natur

Zum Tag der Biotonne

aha verschenkt hochwertigen Kompost aus Bioabfällen

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wird vom 23. Mai 2023 bis zum 26. Mai 2023 auf den Wertstoffhöfen in Hannover-Lahe, Wunstorf-Kolenfeld und Burgdorf kostenlos Kompost aus Bioabfällen anbieten. Somit kann jeder Besucher der Wertstoffhöfe einen kostenlosen Sack Kompost aus Bioabfällen erhalten.

Tag der Biotonne – nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Diese Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum »Tag der Biotonne«, der in diesem Jahr am 26. Mai stattfindet und die korrekte Entsorgung von Abfällen in der Biotonne fördern soll.

Die Aktion zielt darauf ab, Bioabfälle, die etwa 40 Prozent des Hausabfalls ausmachen, getrennt zu sammeln und zu kompostieren. Der produzierte Kompost enthält wertvolle Nährstoffe, die dem Boden wieder zugeführt werden. Dieser hochwertige Kompost wird aus Bio- und Grünabfällen hergestellt und trägt das Gütesiegel. Somit ersetzt er mineralische Düngemittel und torfhaltige Erden und unterstützt den Schutz der Moore.

Richtiges Entsorgen von Bioabfällen

In der Biotonne sollten keine Fremdstoffe, insbesondere Plastik, landen. Um den Bioabfall feucht zu halten, empfiehlt aha, Zeitungspapier zu verwenden, da dieses mit kompostiert werden kann. Außerdem können Kunden weitere Informationen zur Kompostierung und zur Verwendung von Kompost im »Kompost-Guide« auf der Website www.aha-region.de/kompostguide finden.

Aha hat im vergangenen Jahr fast 22.000 Tonnen Bioabfälle gesammelt und verarbeitet.
Deshalb ist die Aktion des Gratiskomposts ist eine Möglichkeit, den Kunden für ihre Beteiligung zu danken und gleichzeitig auf die Bedeutung der richtigen Entsorgung von Bioabfällen hinzuweisen.

Weitere Informationen zum »Tag der Biotonne« sind auf der Website https://www.tag-der-biotonne.de/ verfügbar.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.