Sa. 18 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.

Lehrte – von germanischer Siedlung zum Eisenbahnknotenpunkt

Von Steinzeit bis heute– Lehrte verbindet Tradition, Wandel und Kultur. Eine lebendige Stadt im Herzen Niedersachsens.

Mehr vom Autor

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.
StartNiedersachsenBurgdorfKostenloser Gratiskompost

Kostenloser Gratiskompost

Kreislauf Natur

Zum Tag der Biotonne

aha verschenkt hochwertigen Kompost aus Bioabfällen

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wird vom 23. Mai 2023 bis zum 26. Mai 2023 auf den Wertstoffhöfen in Hannover-Lahe, Wunstorf-Kolenfeld und Burgdorf kostenlos Kompost aus Bioabfällen anbieten. Somit kann jeder Besucher der Wertstoffhöfe einen kostenlosen Sack Kompost aus Bioabfällen erhalten.

Tag der Biotonne – nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Diese Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum »Tag der Biotonne«, der in diesem Jahr am 26. Mai stattfindet und die korrekte Entsorgung von Abfällen in der Biotonne fördern soll.

Die Aktion zielt darauf ab, Bioabfälle, die etwa 40 Prozent des Hausabfalls ausmachen, getrennt zu sammeln und zu kompostieren. Der produzierte Kompost enthält wertvolle Nährstoffe, die dem Boden wieder zugeführt werden. Dieser hochwertige Kompost wird aus Bio- und Grünabfällen hergestellt und trägt das Gütesiegel. Somit ersetzt er mineralische Düngemittel und torfhaltige Erden und unterstützt den Schutz der Moore.

Richtiges Entsorgen von Bioabfällen

In der Biotonne sollten keine Fremdstoffe, insbesondere Plastik, landen. Um den Bioabfall feucht zu halten, empfiehlt aha, Zeitungspapier zu verwenden, da dieses mit kompostiert werden kann. Außerdem können Kunden weitere Informationen zur Kompostierung und zur Verwendung von Kompost im »Kompost-Guide« auf der Website www.aha-region.de/kompostguide finden.

Aha hat im vergangenen Jahr fast 22.000 Tonnen Bioabfälle gesammelt und verarbeitet.
Deshalb ist die Aktion des Gratiskomposts ist eine Möglichkeit, den Kunden für ihre Beteiligung zu danken und gleichzeitig auf die Bedeutung der richtigen Entsorgung von Bioabfällen hinzuweisen.

Weitere Informationen zum »Tag der Biotonne« sind auf der Website https://www.tag-der-biotonne.de/ verfügbar.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung: