Di. 1 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenBurgdorfKostenloser Gratiskompost

Kostenloser Gratiskompost

Kreislauf Natur

Zum Tag der Biotonne

aha verschenkt hochwertigen Kompost aus Bioabfällen

Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) wird vom 23. Mai 2023 bis zum 26. Mai 2023 auf den Wertstoffhöfen in Hannover-Lahe, Wunstorf-Kolenfeld und Burgdorf kostenlos Kompost aus Bioabfällen anbieten. Somit kann jeder Besucher der Wertstoffhöfe einen kostenlosen Sack Kompost aus Bioabfällen erhalten.

Tag der Biotonne – nachhaltige Kreislaufwirtschaft

Diese Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum »Tag der Biotonne«, der in diesem Jahr am 26. Mai stattfindet und die korrekte Entsorgung von Abfällen in der Biotonne fördern soll.

Die Aktion zielt darauf ab, Bioabfälle, die etwa 40 Prozent des Hausabfalls ausmachen, getrennt zu sammeln und zu kompostieren. Der produzierte Kompost enthält wertvolle Nährstoffe, die dem Boden wieder zugeführt werden. Dieser hochwertige Kompost wird aus Bio- und Grünabfällen hergestellt und trägt das Gütesiegel. Somit ersetzt er mineralische Düngemittel und torfhaltige Erden und unterstützt den Schutz der Moore.

Richtiges Entsorgen von Bioabfällen

In der Biotonne sollten keine Fremdstoffe, insbesondere Plastik, landen. Um den Bioabfall feucht zu halten, empfiehlt aha, Zeitungspapier zu verwenden, da dieses mit kompostiert werden kann. Außerdem können Kunden weitere Informationen zur Kompostierung und zur Verwendung von Kompost im »Kompost-Guide« auf der Website www.aha-region.de/kompostguide finden.

Aha hat im vergangenen Jahr fast 22.000 Tonnen Bioabfälle gesammelt und verarbeitet.
Deshalb ist die Aktion des Gratiskomposts ist eine Möglichkeit, den Kunden für ihre Beteiligung zu danken und gleichzeitig auf die Bedeutung der richtigen Entsorgung von Bioabfällen hinzuweisen.

Weitere Informationen zum »Tag der Biotonne« sind auf der Website https://www.tag-der-biotonne.de/ verfügbar.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.