So. 2 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteAusbildungsfrühstück Lehrte

Ausbildungsfrühstück Lehrte

Ausbildungsfrühstück - Miele in Lehrte

Zusammenarbeit für zukünftige Fachkräfte

Ausbildungsfrühstück in Lehrte fördert Austausch zwischen Unternehmen und Schulen

Am 2. Juni 2023 wurde das Ausbildungsfrühstück bei Miele in Lehrte abgehalten. An dem Frühstück nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Schulen und Institutionen teil. Das Ausbildungsfrühstück findet zweimal jährlich in Lehrte statt. Es wird vom Verein »Ausbildung im Verbund pro Regio« und der Stadt Lehrte organisiert. Die Veranstaltung zog erneut eine große Anzahl von Teilnehmenden an. In der Betriebskantine der MIELE & Co. KG begrüßten Jens Freitag, Ausbildungsleiter der technischen Berufe, Werkleiter Sebastian Veith und Dina de Haas von pro Regio e. V. die etwa 40 Anwesenden.

Vielfältige Ausbildungsaktivitäten bei MIELE vorgestellt

Beim Ausbildungsfrühstück hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Einblick in das Unternehmen MIELE zu erhalten. Jens Freitag, Ausbildungsleiter der technischen Berufe, stellte dabei das breite Spektrum an Ausbildungsprogrammen vor, die bei MIELE angeboten werden. Von technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Somit haben junge Menschen viele Möglichkeiten um eine vielversprechende berufliche Laufbahn einzuschlagen.

Zukunftsbühne in Lehrte

Unternehmen präsentieren sich und informieren über Arbeits- und Ausbildungsangebote

Im Anschluss präsentierte Tobias Neumann, Wirtschaftsförderer der Stadt, die geplante Zukunftsbühne in Lehrte, die am 27. September2023 stattfinden wird.
Bei dieser Veranstaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und potenzielle Bewerberinnen über ihre Arbeits- und Ausbildungsangebote zu informieren.
Die Zukunftsbühne wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit der Stadt Sehnde und pro Regio e. V. organisiert.
Unternehmensvertreterinnen, die bereits an der Zukunftsbühne in Sehnde teilgenommen hatten, berichteten von ihren Erfahrungen.
Das Ziel ist eine hohe Beteiligung, insbesondere von Jugendlichen, die sich beruflich orientieren möchten. Tobias Neumann betonte zudem, dass das Feedback der Schulen in die Planung der Zukunftsbühne Lehrte einfließen werde.

Befragung von Schülerinnen und Schülern zur beruflichen Orientierung

Des Weiteren präsentierten Bettina Trautmann von pro Regio und Tobias Neumann die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse am Gymnasium Lehrte zur beruflichen Orientierung.
Dabei wurden verschiedene Formate zur Berufsorientierung wie die Ausbildungsmesse Lehrte oder der Berufsweg Parcours thematisiert.
Die Schülerinnen und Schüler wurden nach ihrer Bekanntheit und Nutzungshäufigkeit dieser Formate befragt. Außerdem wurde nach den wichtigsten Kriterien bei der Entscheidung für einen Ausbildungsplatz gefragt.
Die Teilnehmenden des Ausbildungsfrühstücks diskutierten die Ergebnisse und äußerten den Wunsch nach weiteren Befragungen zur Berufsorientierung, auch an anderen Schulen.

Persönliches Kennenlernen und Netzwerken beim Ausbildungsfrühstück

Neben dem Austausch und Netzwerken bot das Ausbildungsfrühstück auch die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Die Teilnehmenden erhielten zudem den »Newsticker Ausbildung« von pro Regio e. V. mit Veranstaltungshinweisen und den Praktikumszeiten der Schulen.
Das nächste Ausbildungsfrühstück findet am 14. November 2023 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das Thema Ausbildung auszutauschen.


Quellen:
Foto(s): ©Pro-Regio .ev.
Pressemeldung: Pro-Regio .ev.

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!