So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteAusbildungsfrühstück Lehrte

Ausbildungsfrühstück Lehrte

Ausbildungsfrühstück - Miele in Lehrte

Zusammenarbeit für zukünftige Fachkräfte

Ausbildungsfrühstück in Lehrte fördert Austausch zwischen Unternehmen und Schulen

Am 2. Juni 2023 wurde das Ausbildungsfrühstück bei Miele in Lehrte abgehalten. An dem Frühstück nahmen Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, Schulen und Institutionen teil. Das Ausbildungsfrühstück findet zweimal jährlich in Lehrte statt. Es wird vom Verein »Ausbildung im Verbund pro Regio« und der Stadt Lehrte organisiert. Die Veranstaltung zog erneut eine große Anzahl von Teilnehmenden an. In der Betriebskantine der MIELE & Co. KG begrüßten Jens Freitag, Ausbildungsleiter der technischen Berufe, Werkleiter Sebastian Veith und Dina de Haas von pro Regio e. V. die etwa 40 Anwesenden.

Vielfältige Ausbildungsaktivitäten bei MIELE vorgestellt

Beim Ausbildungsfrühstück hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, einen Einblick in das Unternehmen MIELE zu erhalten. Jens Freitag, Ausbildungsleiter der technischen Berufe, stellte dabei das breite Spektrum an Ausbildungsprogrammen vor, die bei MIELE angeboten werden. Von technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Ausbildungen bietet das Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Somit haben junge Menschen viele Möglichkeiten um eine vielversprechende berufliche Laufbahn einzuschlagen.

Zukunftsbühne in Lehrte

Unternehmen präsentieren sich und informieren über Arbeits- und Ausbildungsangebote

Im Anschluss präsentierte Tobias Neumann, Wirtschaftsförderer der Stadt, die geplante Zukunftsbühne in Lehrte, die am 27. September2023 stattfinden wird.
Bei dieser Veranstaltung haben Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und potenzielle Bewerberinnen über ihre Arbeits- und Ausbildungsangebote zu informieren.
Die Zukunftsbühne wird von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit der Stadt Sehnde und pro Regio e. V. organisiert.
Unternehmensvertreterinnen, die bereits an der Zukunftsbühne in Sehnde teilgenommen hatten, berichteten von ihren Erfahrungen.
Das Ziel ist eine hohe Beteiligung, insbesondere von Jugendlichen, die sich beruflich orientieren möchten. Tobias Neumann betonte zudem, dass das Feedback der Schulen in die Planung der Zukunftsbühne Lehrte einfließen werde.

Befragung von Schülerinnen und Schülern zur beruflichen Orientierung

Des Weiteren präsentierten Bettina Trautmann von pro Regio und Tobias Neumann die Ergebnisse einer Befragung von Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse am Gymnasium Lehrte zur beruflichen Orientierung.
Dabei wurden verschiedene Formate zur Berufsorientierung wie die Ausbildungsmesse Lehrte oder der Berufsweg Parcours thematisiert.
Die Schülerinnen und Schüler wurden nach ihrer Bekanntheit und Nutzungshäufigkeit dieser Formate befragt. Außerdem wurde nach den wichtigsten Kriterien bei der Entscheidung für einen Ausbildungsplatz gefragt.
Die Teilnehmenden des Ausbildungsfrühstücks diskutierten die Ergebnisse und äußerten den Wunsch nach weiteren Befragungen zur Berufsorientierung, auch an anderen Schulen.

Persönliches Kennenlernen und Netzwerken beim Ausbildungsfrühstück

Neben dem Austausch und Netzwerken bot das Ausbildungsfrühstück auch die Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen. Die Teilnehmenden erhielten zudem den »Newsticker Ausbildung« von pro Regio e. V. mit Veranstaltungshinweisen und den Praktikumszeiten der Schulen.
Das nächste Ausbildungsfrühstück findet am 14. November 2023 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das Thema Ausbildung auszutauschen.


Quellen:
Foto(s): ©Pro-Regio .ev.
Pressemeldung: Pro-Regio .ev.

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.