Regionales

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Vereins - Portal

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

YouthVoice.de

Postbank ade – Bargeld und Beratung nach der Schließung

Schließung Postbank Lehrte. Kunden vor neuen Herausforderungen: Bargeld im Supermarkt, digitale Lösungen, keine persönl. Beratung vor Ort.

Vorlesen schafft Zukunft – Niedersachsen wirbt für Lesekultur

Kultusministerin Hamburg liest zum Vorlesetag vor. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wirbt sie für eine stärkere Lesekultur.

Erfolgreiche Spendenaktion für Kita Villa Nordstern

Bürgerjournalisten e. V. sammelt erfolgreich Spenden für die Kita Villa Nordstern. Übergabe des Spendenschecks am Nikolaustag geplant.

Ausbildungsfrühstück Lehrte – Austausch, Einblicke und Chancen

Betriebe, Ausbildungsmöglichkeiten und Netzwerken im Fokus, informativer Vortrag zur Ausbildung für Zugewanderte und vieles mehr.

Lichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Der Kinderwald Hannover lädt zum Lichterfest mit Laternenumzug, Musik und Punsch ein. Ein festliches Event für Familien und Freunde.

Ratgeber & Magazin

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Energie & Umwelt

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

E-Mobilität und Automatisierung – Revolution oder soziale Krise?

Automatisierung und Elektromobilität revolutionieren die Wirtschaft – Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel?

Energie selbst machen – mehr Geld im Portemonnaie

Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, wie Sie mit erneuerbaren Energien Kosten sparen, unabhängiger werden und sogar Geld verdienen können.

Wandel auf Rädern – Warum E-Mobilität mehr ist als nur ein Trend

Elektromobilität in Deutschland: Chancen, Herausforderungen und warum der Wandel unaufhaltsam und nicht nur politisch indiziert ist.

Gesundheit & Ernährung

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.

Lehrter Delegation besucht Gesundheitscampus Balve

Lehrter Delegation besuchte den Gesundheitscampus Balve, um Ideen für das geplante regionale Gesundheitszentrum (RGZ) zu sammeln.

Kritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

KRH Kritik: Lehrter Ratsmitglieder aufgrund von Terminüberschneidung bei Exkursion nicht verfügbar. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit?

Lehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Lehrter Kräuterhexen im TV. Heilpflanzengarten Lehrte und seine 200 Heilpflanzen bei „Hallo Niedersachsen“ im NDR.

Kritik im Gesundheitsausschuss in Hannover

Notfallsprechstunde der KVN auf der Kippe. Kritik an Regionspräsident Krach nimmt zu. Kommunale Politiker fordern schnelle Lösungen.

Bücher - Ecke

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Ich wollte nur Brot kaufen …

Ein schneller Einkauf – was soll schon schiefgehen? Ein humorvoller Blick auf eine alltägliche Entscheidung mit unerwarteten Folgen.

Der tägliche Wahnsinn – Pubertät aus Elternsicht

Kinderzimmer Chaos-Zone, jedes Wort ein Drama. Eltern beim Balanceakt zwischen Geduld und Wahnsinn. Humorvoller Blick auf die Teenie-Jahre!

Homosexuelle. Es reicht langsam, oder?

Die allgegenwärtige Debatte rund um Homosexualität, Sichtbarkeit und Akzeptanz. Eine scharfzüngige Satire über Vorurteile.

Kolumnen

Sprache als Brücke – Was Gendern für unser Miteinander bedeutet

Die deutsche Sprache ist präzise und verbindend – doch Gendern bringt Spaltung. Warum natürliche Sprachentwicklung unser Miteinander stärkt.

Gelebte Werte statt Worte – Ein Appell für Bildung und Miteinander

Sprachdebatten lenken von wichtigen Themen ab. Der wahre Fokus sollte auf Bildung und Respekt liegen – für ein besseres Miteinander.

Mythos »Ausländer – Kriminalität«? – Realität versus Vorurteile

Migration ist essenziell für deutsche Zukunft. Warum Kriminalität oft falsch dargestellt wird und Migration demografische Probleme lösen kann.

Gute Manieren statt neue Wörter – Erziehung vs. Sprachkosmetik

Liegt die wahre Lösung in der Vermittlung von Werten und Respekt? Sprache und deren Veränderung kann keine gesellschaftlichen Probleme lösen.

Respekt in der Vielfalt der Kulturen

Erfahre, wie Respekt weltweit ausgedrückt wird. Entdecke kulturelle Unterschiede und lerne, Missverständnisse zu vermeiden.

Wirtschaft & Finanzen

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Wenn Arbeit nicht reicht – Deutschland und die stille Krise

Viele Menschen arbeiten und bleiben dennoch arm. Warum das wahre Problem tiefer liegt – und was wir tun müssten für echte Perspektiven.

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.

E-Mobilität und Automatisierung – Revolution oder soziale Krise?

Automatisierung und Elektromobilität revolutionieren die Wirtschaft – Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel?

EU – Getränkeverschluss – Verordnung als Wirtschaftsmotor

EU-Getränkeverschluss-Verordnung: Memes, Innovationen und Jobs – wie eine Regelung Wirtschaft stärkt und zum Umweltschutz beiträgt.

Archive

Mi. 30 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Mehr vom Autor

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.
StartNiedersachsenLehrteVeranstaltung Rosemie-Sonst Nix... abgesagt

Veranstaltung Rosemie-Sonst Nix… abgesagt

Rosemie Veranstaltung abgesatg

Veranstaltung mit Künstlerin Rosemie abgesagt

Neuer Termin im November

Die für den kommenden Samstag, 17. Juni 2023 geplante Veranstaltung mit der beliebten Künstlerin Rosemie muss bedauerlicherweise kurzfristig abgesagt werden.
Rosemie ist erkrankt und daher nicht in der Lage, an dem geplanten Termin aufzutreten.

Die Veranstalter bedauern die Unannehmlichkeiten, die durch diese Absage entstehen, und möchten sich bei den Besuchern entschuldigen.
Der Nachholtermin für die Veranstaltung steht bereits fest. Sie wird am 18. November 2023 stattfinden.

Eintrittskarten behalten Gültigkeit

Informationen zur Erstattung

Alle bereits erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit und können für den Ersatztermin genutzt werden.
Für Besucher, die den Eintrittspreis erstattet haben möchten, wird folgender Weg empfohlen:
Die Original-Eintrittskarten können per Post an Stadtmarketing Lehrte, Sonja Truffel, Rathausplatz 1, 31275 Lehrte geschickt werden.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, den Briefumschlag mit den Eintrittskarten in den Hauptbriefkasten des Rathauses am Haupteingang einzuwerfen.
Bitte geben Sie in jedem Fall Ihre Bankverbindung an, damit Ihnen der Eintrittspreis erstattet werden kann.

Kontaktinformationen für Rückfragen

Die Veranstalter entschuldigen sich für die Unannehmlichkeiten und stehen für eventuelle Rückfragen gerne zur Verfügung.
Kontakt:
Stadtmarketing Lehrte
Sonja Truffel
Rathausplatz 1
31275 Lehrte
Tel: 05132/505-1150
E-Mail: sonja.truffel@lehrte.de


Quellen:
Foto(s): Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte

Neueste Themen

Zauberfuß Minh Le – Lehrte verhindert Last-Minute-Niederlage

Wahnsinn in Lehrte – SV06 Lehrte kämpft sich im Topspiel nach dramatischem Rückstand zurück. Alle Highlights jetzt lesen!

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!