Fr. 9 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Mehr vom Autor

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.
StartNiedersachsenSehndeSperrung Osterkampsweg in Wassel

Sperrung Osterkampsweg in Wassel

Straßenbau
Straßenbau

Vollsperrung wegen Hausanschlussarbeiten

Stadtwerke Sehnde GmbH geben bekannt, dass ab Mittwoch, 21. Juni 2023, der Osterkampsweg in Wassel aufgrund von Hausanschlussarbeiten vollständig gesperrt wird.
Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 7. Juli 2023 andauern.
Die Arbeiten finden im Bereich des Osterkampswegs, in der Nähe der Hausnummer 11, statt. Während dieser Zeit wird der Durchgang für Fußgänger weiterhin gewährleistet sein.
Die Grundstücke der Anwohnenden bleiben bis zur Baustelle erreichbar.
Die Stadtwerke Sehnde GmbH bittet alle Betroffenen um Verständnis für auftretende Beeinträchtigungen während der Baumaßnahmen.
Für weitere Informationen können sich Anwohnende und Interessierte an die Stadtwerke Sehnde GmbH wenden. Kontaktdaten sind auf deren Website oder im Rathaus erhältlich.


Quellen:
Foto(s): von Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde