Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteKommunale Wärmeplanung Lehrte

Kommunale Wärmeplanung Lehrte

Haus 3d

Wärmewende in Lehrte

Stadt prüft Potenzial von Wärmenetzen

Die Stadt Lehrte hat mit der Aufstellung einer Wärmeplanung begonnen, um die Möglichkeiten von Wärmenetzen in der Kernstadt und den umliegenden Ortschaften zu prüfen.
Das Ziel besteht darin, potenzielle Bereiche zu identifizieren, in denen der Ausbau von Wärmenetzen für die Wärmeversorgung sinnvoll und umsetzbar ist.
Gleichzeitig sollen auch Gebiete gekennzeichnet werden, in denen in absehbarer Zukunft wahrscheinlich keine Wärmenetze installiert werden.

Lehrte plant zukunftsorientierte Wärmeversorgung

Im Rahmen dieser Prüfung werden potenzielle Wärmequellen wie der Erdboden, Solarthermieanlagen und Abwärme aus Gewerbebetrieben oder Abwasser identifiziert.
Die Stadt hat bereits Kontakt zu einigen Gewerbebetrieben aufgenommen, die größere Mengen an Abwärme produzieren, um mögliche Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden.

Christian Helmreich, Klimaschutzmanager der Stadt Lehrte, betont, dass das Thema der Wärmewende derzeit viele offene Fragen aufwirft und eine hohe Dynamik aufweist. Dennoch strebt die Stadt an, gemäß den Vorgaben des niedersächsischen Klimaschutzgesetzes, bis Ende 2026 einen kommunalen Wärmeplan zu erstellen. Dieser beinhaltet eine detaillierte Betrachtung aller Stadt- und Ortsteile, um effektive Maßnahmen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen im Wärmebereich umzusetzen.


Quellen:
Foto(s): Bild von kjpargeter auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.