Fr. 20 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteStädtebaulicher Wettbewerb Lehrte

Städtebaulicher Wettbewerb Lehrte

Rathaus Lehrte

Neugestaltung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen«

Die Stadt Lehrte hat im März beschlossen, im Zuge einer städtebaulichen Neuordnung und Weiterentwicklung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels einen Wettbewerb auszuloben.
Die Maßnahme wird durch das Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« unterstützt und umfasst eine Fläche von etwa 4,4 Hektar.
Um die städtebaulichen und funktionalen Mängel in diesem Bereich zu beheben und das Image der Kernstadt Lehrte langfristig aufzuwerten, werden kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge gesucht.

Deutsche Bahn beteiligt sich finanziell und mit fachlicher Expertise

Die Deutsche Bahn beteiligt sich sowohl finanziell als auch mit fachlicher Expertise an dem Projekt. Dadurch soll eine enge Verknüpfung mit dem Bahnhof Lehrte gewährleistet werden, der sich unmittelbar in der Nähe des Wettbewerbsgebietes befindet.
Zudem hat die Stadt Lehrte das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB aus Bielefeld mit der Begleitung des Verfahrens beauftragt.

Namhafte Teilnehmer präsentieren innovative Ideen

Am 9. Mai 2023 wurden die Teilnehmer des Wettbewerbs ausgelost und bestätigt.
Somit nehmen insgesamt 15 namhafte Architektur- und Stadtplanungsbüros daran teil, darunter WELPvonKLITZING Architekten und Stadtplaner PartGmbB aus Braunschweig, Karl Richter Architekten BDA aus Frankfurt am Main und Kister scheithauer gross architekten und stadtplaner GmbH aus Köln.

Kolloquium und Ausstellung: Einblick in den Wettbewerbsprozess

Um Rückfragen zu beantworten und zusätzliche Informationen weiterzugeben, fand am 13. Juni 2023 ein Kolloquium, für die Teilnehmer in der Alten Schlosserei in Lehrte statt.
Dabei waren auch das gesamte Preisgericht, bestehend aus Fachpreisrichtern, Sachpreisrichtern und beratenden Mitgliedern, anwesend.
Weiterhin wird die Einreichung der Planunterlagen und Modelle im Spätsommer erwartet, und das Preisgericht wird am 23. November 2023 tagen.
Außerdem werden vom 6. bis zum 20. Dezember 2023 die Entwürfe zusammen mit den Modellen öffentlich ausgestellt.

Interessierte können die Auslobung auf der Homepage der Stadt Lehrte sowie auf der Webseite des Büros Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB einsehen.
Diese Webseiten sind unter den folgenden Links verfügbar:


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit haben wir im Text auf die Verwendung des Gendersternchens (*) verzichtet.

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.