So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteBürgerwillen versus Medizinstrategie 2030

Bürgerwillen versus Medizinstrategie 2030

KRH-Klinikum-Lehrte

Regionsversammlung debattiert Bürgerpetition

Kampf um das Lehrter Krankenhaus

Am 19. September 2023 findet eine öffentliche Sitzung der Regionsversammlung Hannover statt. In dieser Sitzung soll erneut über die Zukunft des Lehrter Krankenhauses debattiert werden. Die CDU Lehrte hat diese Diskussion durch eine Petition angestoßen. Über 13.500 Menschen haben diese Petition zum Erhalt des Lehrter Krankenhauses unterzeichnet. Die Stadtverbandsvorsitzende Heike Koehler übergab die Unterschriftenlisten im Mai 2023 an den Regionspräsidenten Steffen Krach.
Trotz der klaren Botschaft der Petition entschied die Regionsversammlung mit den Stimmen von SPD und Grünen gegen die Stimmen der CDU. Dadurch fiel die Entscheidung zugunsten der Medizinstrategie 2030. Die Regionsversammlung besiegelte somit das Schicksal des Lehrter Krankenhauses entgegen dem Bürgerwillen.

CDU fordert erneute Überprüfung der Krankenhausschließung

Heike Koehler betont, dass die Regionsversammlung, trotz ihrer früheren Entscheidung, sich mit der Petition auseinandersetzen muss. Somit muss die Versammlung zu dem klaren Bürgerwillen gegen die Krankenhausschließung Stellung nehmen. In der Sitzung am 19. September 2023 wird die CDU erneut darauf hinweisen, dass diese Entscheidung zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung in Lehrte und im Osten der Region Hannover führen wird. Sowie, dass solche Entscheidungen gegen den Bürgerwillen Unverständnis und Unmut hervorrufen.

Öffentliche Debatte bei der Regionsversammlung

Die öffentliche Sitzung findet im Sitzungssaal im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, statt. Sie beginnt um 14 Uhr. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können die Sitzung vor Ort oder per Livestream auf der Internetseite www.livestream.region-hannover.de verfolgen. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bevor die politischen Debatten in der Regionsversammlung beginnen.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU – Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.