Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteBürgerwillen versus Medizinstrategie 2030

Bürgerwillen versus Medizinstrategie 2030

KRH-Klinikum-Lehrte

Regionsversammlung debattiert Bürgerpetition

Kampf um das Lehrter Krankenhaus

Am 19. September 2023 findet eine öffentliche Sitzung der Regionsversammlung Hannover statt. In dieser Sitzung soll erneut über die Zukunft des Lehrter Krankenhauses debattiert werden. Die CDU Lehrte hat diese Diskussion durch eine Petition angestoßen. Über 13.500 Menschen haben diese Petition zum Erhalt des Lehrter Krankenhauses unterzeichnet. Die Stadtverbandsvorsitzende Heike Koehler übergab die Unterschriftenlisten im Mai 2023 an den Regionspräsidenten Steffen Krach.
Trotz der klaren Botschaft der Petition entschied die Regionsversammlung mit den Stimmen von SPD und Grünen gegen die Stimmen der CDU. Dadurch fiel die Entscheidung zugunsten der Medizinstrategie 2030. Die Regionsversammlung besiegelte somit das Schicksal des Lehrter Krankenhauses entgegen dem Bürgerwillen.

CDU fordert erneute Überprüfung der Krankenhausschließung

Heike Koehler betont, dass die Regionsversammlung, trotz ihrer früheren Entscheidung, sich mit der Petition auseinandersetzen muss. Somit muss die Versammlung zu dem klaren Bürgerwillen gegen die Krankenhausschließung Stellung nehmen. In der Sitzung am 19. September 2023 wird die CDU erneut darauf hinweisen, dass diese Entscheidung zu einer Verschlechterung der medizinischen Versorgung in Lehrte und im Osten der Region Hannover führen wird. Sowie, dass solche Entscheidungen gegen den Bürgerwillen Unverständnis und Unmut hervorrufen.

Öffentliche Debatte bei der Regionsversammlung

Die öffentliche Sitzung findet im Sitzungssaal im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, 30169 Hannover, statt. Sie beginnt um 14 Uhr. Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner können die Sitzung vor Ort oder per Livestream auf der Internetseite www.livestream.region-hannover.de verfolgen. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bevor die politischen Debatten in der Regionsversammlung beginnen.


Quellen:
Foto(s): © P. R.-F.
Pressemeldung: CDU – Lehrte

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.