So. 20 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteAndrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Andrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Wilmsen_Andrea_B.ODE

Raum und Segment -Fotokunst in der Alten Schlosserei

B.ODE / In my Castle: Fotografien von Andrea Wilmsen in der Städtischen Galerie Lehrte

Ausstellung – Andrea Wilmsen – »B.ODE / In my Castle«

Vernisage:
Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Ab Freitag, 15. September 2023
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ort:
Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte

Andrea Wilmsens subtile Betrachtung von Raum und Ausblick

Die Fotografin setzt sich in ihren subtilen Werkreihen mit der Wahrnehmung an der Schnittstelle zwischen Raum und Segment, Innensicht und Ausblick auseinander.

»B.ODE« – Reise durch den Museumsraum

Die Werkreihe »B.ODE« ist im gleichnamigen Museum in Berlin entstanden. Wilmsens Fokus richtet sich nicht auf die dort ausgestellten Exponate, sondern auf die Struktur des musealen Raums.
Raumecken, Wandflächen und technische Kontrollgeräte erhebt sie somit zum puristischen Bildmotiv von hoher Farbbrillanz.
Die Besonderheit eines jeden Raumes wird dadurch spürbar. Dabei geht der sinnliche Reiz der Oberflächen mit den abstrakt wirkenden Bildausschnitten eine Verbindung ein, die Gemessenheit vermittelt, statt kühler Funktionalität.

»In my Castle« – Einblick aus der Höhe

Bei einem längeren Aufenthalt in Chicago entstand die Werkreihe »In my Castle«, die den Blick aus der 46. Etage eines Hochhauses auf die Stadt eröffnet. Die Entrücktheit vom alltäglichen Straßenleben war jedoch nicht gewollt, sondern dem Corona bedingten Lockdown geschuldet.
Die Ausblicke in die Ferne kontrastieren spürbar mit den Rastern der Fensterrahmen, die symbolisch für die Begrenzung ihrer Bewegungsfreiheit stehen. Statt des vibrierenden Lärms der Großstadt scheint die Stille im Inneren des Raums bis in die Straßenschluchten und gegenüberliegenden Häuser zu sickern, während die Sehnsucht anderen zu begegnen wächst.

Die Arbeit von Andrea Wilmsen wurde vielfach ausgezeichnet und ist somit auch auf internationalen Ausstellungen zu sehen. 2022 stand ihre Werkreihe »In my Castle« zudem auf der Shortlist des Venovia Award of Photography und zu ihrer Werkreihe »B.ODE« ist 2021 im Kerber Verlag ein Katalog erschienen.

Eröffnung: Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte


Quellen:
Foto(s): B.ODE, 2020, Fotografie (© Andrea Wilmsen)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.