Di. 14 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteAndrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Andrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Wilmsen_Andrea_B.ODE

Raum und Segment -Fotokunst in der Alten Schlosserei

B.ODE / In my Castle: Fotografien von Andrea Wilmsen in der Städtischen Galerie Lehrte

Ausstellung – Andrea Wilmsen – »B.ODE / In my Castle«

Vernisage:
Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Ab Freitag, 15. September 2023
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ort:
Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte

Andrea Wilmsens subtile Betrachtung von Raum und Ausblick

Die Fotografin setzt sich in ihren subtilen Werkreihen mit der Wahrnehmung an der Schnittstelle zwischen Raum und Segment, Innensicht und Ausblick auseinander.

»B.ODE« – Reise durch den Museumsraum

Die Werkreihe »B.ODE« ist im gleichnamigen Museum in Berlin entstanden. Wilmsens Fokus richtet sich nicht auf die dort ausgestellten Exponate, sondern auf die Struktur des musealen Raums.
Raumecken, Wandflächen und technische Kontrollgeräte erhebt sie somit zum puristischen Bildmotiv von hoher Farbbrillanz.
Die Besonderheit eines jeden Raumes wird dadurch spürbar. Dabei geht der sinnliche Reiz der Oberflächen mit den abstrakt wirkenden Bildausschnitten eine Verbindung ein, die Gemessenheit vermittelt, statt kühler Funktionalität.

»In my Castle« – Einblick aus der Höhe

Bei einem längeren Aufenthalt in Chicago entstand die Werkreihe »In my Castle«, die den Blick aus der 46. Etage eines Hochhauses auf die Stadt eröffnet. Die Entrücktheit vom alltäglichen Straßenleben war jedoch nicht gewollt, sondern dem Corona bedingten Lockdown geschuldet.
Die Ausblicke in die Ferne kontrastieren spürbar mit den Rastern der Fensterrahmen, die symbolisch für die Begrenzung ihrer Bewegungsfreiheit stehen. Statt des vibrierenden Lärms der Großstadt scheint die Stille im Inneren des Raums bis in die Straßenschluchten und gegenüberliegenden Häuser zu sickern, während die Sehnsucht anderen zu begegnen wächst.

Die Arbeit von Andrea Wilmsen wurde vielfach ausgezeichnet und ist somit auch auf internationalen Ausstellungen zu sehen. 2022 stand ihre Werkreihe »In my Castle« zudem auf der Shortlist des Venovia Award of Photography und zu ihrer Werkreihe »B.ODE« ist 2021 im Kerber Verlag ein Katalog erschienen.

Eröffnung: Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte


Quellen:
Foto(s): B.ODE, 2020, Fotografie (© Andrea Wilmsen)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.