Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteAndrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Andrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Wilmsen_Andrea_B.ODE

Raum und Segment -Fotokunst in der Alten Schlosserei

B.ODE / In my Castle: Fotografien von Andrea Wilmsen in der Städtischen Galerie Lehrte

Ausstellung – Andrea Wilmsen – »B.ODE / In my Castle«

Vernisage:
Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Ab Freitag, 15. September 2023
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ort:
Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte

Andrea Wilmsens subtile Betrachtung von Raum und Ausblick

Die Fotografin setzt sich in ihren subtilen Werkreihen mit der Wahrnehmung an der Schnittstelle zwischen Raum und Segment, Innensicht und Ausblick auseinander.

»B.ODE« – Reise durch den Museumsraum

Die Werkreihe »B.ODE« ist im gleichnamigen Museum in Berlin entstanden. Wilmsens Fokus richtet sich nicht auf die dort ausgestellten Exponate, sondern auf die Struktur des musealen Raums.
Raumecken, Wandflächen und technische Kontrollgeräte erhebt sie somit zum puristischen Bildmotiv von hoher Farbbrillanz.
Die Besonderheit eines jeden Raumes wird dadurch spürbar. Dabei geht der sinnliche Reiz der Oberflächen mit den abstrakt wirkenden Bildausschnitten eine Verbindung ein, die Gemessenheit vermittelt, statt kühler Funktionalität.

»In my Castle« – Einblick aus der Höhe

Bei einem längeren Aufenthalt in Chicago entstand die Werkreihe »In my Castle«, die den Blick aus der 46. Etage eines Hochhauses auf die Stadt eröffnet. Die Entrücktheit vom alltäglichen Straßenleben war jedoch nicht gewollt, sondern dem Corona bedingten Lockdown geschuldet.
Die Ausblicke in die Ferne kontrastieren spürbar mit den Rastern der Fensterrahmen, die symbolisch für die Begrenzung ihrer Bewegungsfreiheit stehen. Statt des vibrierenden Lärms der Großstadt scheint die Stille im Inneren des Raums bis in die Straßenschluchten und gegenüberliegenden Häuser zu sickern, während die Sehnsucht anderen zu begegnen wächst.

Die Arbeit von Andrea Wilmsen wurde vielfach ausgezeichnet und ist somit auch auf internationalen Ausstellungen zu sehen. 2022 stand ihre Werkreihe »In my Castle« zudem auf der Shortlist des Venovia Award of Photography und zu ihrer Werkreihe »B.ODE« ist 2021 im Kerber Verlag ein Katalog erschienen.

Eröffnung: Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte


Quellen:
Foto(s): B.ODE, 2020, Fotografie (© Andrea Wilmsen)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.