Fr. 20 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteAndrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Andrea Wilmsens Ausstellung »B.ODE / In my Castle«

Wilmsen_Andrea_B.ODE

Raum und Segment -Fotokunst in der Alten Schlosserei

B.ODE / In my Castle: Fotografien von Andrea Wilmsen in der Städtischen Galerie Lehrte

Ausstellung – Andrea Wilmsen – »B.ODE / In my Castle«

Vernisage:
Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Ab Freitag, 15. September 2023
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Sonntag 14.00 – 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ort:
Städtische Galerie Lehrte
Alte Schlosserei 1
31275 Lehrte

Andrea Wilmsens subtile Betrachtung von Raum und Ausblick

Die Fotografin setzt sich in ihren subtilen Werkreihen mit der Wahrnehmung an der Schnittstelle zwischen Raum und Segment, Innensicht und Ausblick auseinander.

»B.ODE« – Reise durch den Museumsraum

Die Werkreihe »B.ODE« ist im gleichnamigen Museum in Berlin entstanden. Wilmsens Fokus richtet sich nicht auf die dort ausgestellten Exponate, sondern auf die Struktur des musealen Raums.
Raumecken, Wandflächen und technische Kontrollgeräte erhebt sie somit zum puristischen Bildmotiv von hoher Farbbrillanz.
Die Besonderheit eines jeden Raumes wird dadurch spürbar. Dabei geht der sinnliche Reiz der Oberflächen mit den abstrakt wirkenden Bildausschnitten eine Verbindung ein, die Gemessenheit vermittelt, statt kühler Funktionalität.

»In my Castle« – Einblick aus der Höhe

Bei einem längeren Aufenthalt in Chicago entstand die Werkreihe »In my Castle«, die den Blick aus der 46. Etage eines Hochhauses auf die Stadt eröffnet. Die Entrücktheit vom alltäglichen Straßenleben war jedoch nicht gewollt, sondern dem Corona bedingten Lockdown geschuldet.
Die Ausblicke in die Ferne kontrastieren spürbar mit den Rastern der Fensterrahmen, die symbolisch für die Begrenzung ihrer Bewegungsfreiheit stehen. Statt des vibrierenden Lärms der Großstadt scheint die Stille im Inneren des Raums bis in die Straßenschluchten und gegenüberliegenden Häuser zu sickern, während die Sehnsucht anderen zu begegnen wächst.

Die Arbeit von Andrea Wilmsen wurde vielfach ausgezeichnet und ist somit auch auf internationalen Ausstellungen zu sehen. 2022 stand ihre Werkreihe »In my Castle« zudem auf der Shortlist des Venovia Award of Photography und zu ihrer Werkreihe »B.ODE« ist 2021 im Kerber Verlag ein Katalog erschienen.

Eröffnung: Freitag, 15. September 2023, 19.00 Uhr
Begrüßung: 1. stellv. Bürgermeister Ekkehard Bock-Wegener
Einführung: Julienne Franke, Städtische Galerie Lehrte


Quellen:
Foto(s): B.ODE, 2020, Fotografie (© Andrea Wilmsen)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.