So. 29 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenBurgdorf45. Burgdorfer Open-Air-Kunstmarkt

45. Burgdorfer Open-Air-Kunstmarkt

Burgdorfer Kunstmarkt

Ein Tag voller Kreativität und Vielfalt

Kunstmeile und verkaufsoffener Sonntag – Genuss für die Sinne

Der VVV präsentiert am Sonntag, 3. September 2023, von 12.00 bis 18.00 Uhr nun schon den 45. Burgdorfer Open-Air-Kunstmarkt auf dem Spittaplatz.
Ein Höhepunkt ist dabei die Kunstmeile mit drei Stationen in der City.
Der vom Stadtmarketing Burgdorf e. V. (SMB) organisierte verkaufsoffene Sonntag (13.00 bis 18.00 Uhr) komplettiert zudem das umfangreiche Angebot.
Förderer der Veranstaltung sind die Stadtwerke Burgdorf GmbH, Hannoversche Volksbank und BAULÖWE Handel und Dienstleistungen GmbH.

Querschnitt durch die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten

Der Kunstmarkt auf dem Spittaplatz zeigt an über 40 Ständen einen Querschnitt durch die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Motto heißt dabei: »Kunst zum Anfassen und Mitmachen«.
Die Kunsthandwerker stellen nicht nur aus, sondern lassen sich bei ihrer Tätigkeit über die Schulter schauen und demonstrieren ihre Arbeitstechniken.
Das Angebot ist vielfältig:
Schmuck in vielerlei Variationen, Taschen, Drechselarbeiten, Stelen, Kreuzstichbilder, Puppen, Seidenblumen, Acrylbilder sowie Patchworkarbeiten, Strickwaren, Holzkunst, Keramikarbeiten, Buchbinderarbeiten, Kleidung, Malerei, Windspiele, Zeichnungen, Dinkelkissen, Serviettentechnik und vieles mehr.
Kinder haben zudem die Gelegenheit, bei einer Mitmachaktion die Kunst des Filzens kennenzulernen und am Kinderschminken des Frauen- und Mütterzentrums teilzunehmen.

Kür des attraktivsten Kunstmarkt-Standes

Im Rahmen der Veranstaltung sucht die Kunstmarkt-Jury wieder den attraktivsten Stand aus.
Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr bittet der Verkehrs- und Verschönerungs-Verein der Stadt Burgdorf alle Mitglieder zum traditionellen VVV-Treff an den Informationsstand.
Stadtmarketing Burgdorf und der VVV werben außerdem an einem gemeinsamen Sonderstand für die Ausstellungen im Stadtmuseum und in der KulturWerkStadt. Zudem für das 2. Burgdorf Open Air mit Michael Patrick Kelly am 9. September auf dem Schützenplatz Sowie für die neue Spielzeit im Theater am Berliner Ring, die am 22. September beginnt.
Tickets für Michael Patrick Kelly und die Theateraufführungen gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln sowie im Onlineportal www.reservix.de.

Kunstmeile in der City

Zur Kunstmeile sind weiterhin drei Ausstellungen von 12.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Im Stadtmuseum (Schmiedestraße 6) richtet die Ausstellung „Burgdorfer Schätze: Bockwindmühle und Magdalenenfriedhof“ den Fokus auf zwei bedeutende kulturgeschichtliche Hinterlassenschaften im Burgdorfer Raum.
Beide sollen somit wieder verstärkt in den Blickpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt und bisher kaum berücksichtigte Aspekte ihrer historischen Bedeutung in Erinnerung gerufen werden.

„Angekommen — meine Geschichte“

Die Ausstellung „Angekommen — meine Geschichte“ zeichnet in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) den individuellen Lebensweg von beispielhaft ausgewählten Mitbürgern nach, die aus diversen Herkunftsländern stammen und in Burgdorf eine neue Heimat gefunden haben.
Sie stehen somit symbolhaft für den internationalen Charakter der Stadt, den über 4.100 Einwohner aus über 100 Nationen prägen.
Die Eröffnung findet am 3. September um 12.00 Uhr mit einem Kulturfest mit Musik und Tanz vor der KulturWerkStadt statt. Ab 13.00 Uhr steht die Schau für den Besucherverkehr offen.

Scena − der Kulturverein im VVV zeigt in der Magdalenenkapelle an der Hochbrücke die Ausstellung „Typen“ mit Werken der Bildhauerin Ulrike Enders.
Sie ist bekannt durch ihre realistischen Objekte, die besonders im Großraum Hannover auf öffentlichen Straßen und Plätzen platziert sind. Große Popularität genießen die von ihr geschaffenen Figuren Mann und Frau mit Schirm am Kröpcke.
Zahlreiche Ausstellungen mit ihren Werken sorgten für einen hohen Bekanntheitsgrad der Künstlerin.

Verkaufsoffener Sonntag

Von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffnen 40 Geschäfte und gastronomische Betriebe (gekennzeichnet durch grün-gelbe Aufkleber) in der Marktstraße, Hannoverschen Neustadt, Poststraße, Braunschweiger Straße, auf dem Spittaplatz, in der Bahnhofstraße, Vor dem Celler Tor, Am Kleinen Brückendamm und Wächterstieg.
Sie laden den ganzen Nachmittag nach oder vor dem Besuch des Kunstmarkts und der Kunstmeile zur entspannten Einkaufstour oder zur gemütlichen Einkehr ein.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.