Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteSPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD lädt zum Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte ein

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dr. B. Wiechmann und Regionsabgeordnete H. Laube-Hoffmann an Gedenkstele Zwangsarbeitslager

Aufarbeitung der Geschichte

Vortrag über NS-Zwangsarbeit in Lehrte mit anschließender Diskussion

Die SPD Lehrte lädt zu einem öffentlichen Vortrag des renommierten Historikers Dr. Heiko Arndt mit anschließender Diskussionsrunde ein, um das Thema »Zwangsarbeit im Raum Lehrte 1939–1945« einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen. Der Informationsabend wird am Donnerstag, 24. August 2023 im Landgasthaus Vileh in Aligse stattfinden. Interessierte Gäste sind somit ab 19.30 Uhr willkommen, der Vortrag beginnt um 20 Uhr.

Forschungsprojekt mit Unterstützung der Stadt

Dieses Dokumentationsprojekt wurde bereits im Jahr 2022 einstimmig vom Rat der Stadt Lehrte beschlossen und erhält eine finanzielle Unterstützung von 50.000 Euro.
Die Projektleitung liegt zudem in den Händen des Antikriegshauses Sievershausen, das für die umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der NS-Zwangsarbeit den Historiker Dr. Arndt gewinnen konnte.

Neue Erkenntnisse aus dem niedersächsischen Landesarchiv

Dr. Arndt wird während seines Vortrags einen Überblick über die bisherigen Ergebnisse seiner Forschungsarbeit geben. Es wurde bereits bekannt gegeben, dass er im niedersächsischen Landesarchiv in Hannover auf bislang unbekannte Dokumente gestoßen ist, die das Durchgangslager (Dulag) in Lehrte betreffen. Gemäß diesen Dokumenten wurden somit zwischen August 1942 und Dezember 1944 über 100.000 Männer, Frauen und Kinder, hauptsächlich aus Osteuropa, mittels Sonderzügen nach Lehrte gebracht. Hier wurden sie anschließend zwangsweise auf verschiedene Arbeitsplätze verteilt.

Gedenkkultur und Erinnerung in Lehrte

Bodo Wiechmann, Vorsitzender der SPD Lehrte, ruft zur aktiven Teilnahme an diesem öffentlichen Informationsabend auf: „Dieses Projekt zielt nicht nur auf die historische Aufarbeitung ab, sondern trägt auch zur dringend benötigten Weiterentwicklung der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Lehrte bei.“


Quellen:
Foto(s): ©SPD Ortsverein Lehrte
Pressemeldung: SPD Ortsverein Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.