Do. 17 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteGemeinsam für Frieden – Kundgebung zum Antikriegstag

Gemeinsam für Frieden – Kundgebung zum Antikriegstag

Einladung Antikriegstag 2023 Lehrte

Die Welt braucht Frieden

Gemeinsames Engagement für eine friedliche Welt

Friedenskundgebung zum Antikriegstag am 1. September 2023

Unter dem Motto »Die Welt braucht Frieden!« laden der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Kreisverband Region Hannover und der Ortsverband Lehrte zur Teilnahme an einer Friedenskundgebung zum Antikriegstag ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 1. September 2023, um 17:00 Uhr auf dem Vorplatz der Katholischen St. Bernward Kirche in der Feldstraße 10, Lehrte, statt.

Gemeinsam für Frieden

Im Rahmen der deutschlandweiten Gedenkaktionen, die an diesem Tag an die Schrecken des Krieges erinnern, setzen die Gewerkschaften ein starkes Zeichen für Frieden und Solidarität, besonders angesichts der aktuellen Entwicklungen und des Konflikts in der Ukraine und Russland.

Fokus auf aktuelle Konfliktsituation

Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den aktuellen Ereignissen.
Angesichts der Eskalation des Konflikts und der drohenden Gefahren eines Krieges betont Reinhard Nold, Vorsitzender des DGB Kreis- und Ortsverbandes: „Der Antikriegstag wird zu einem besonders bedeutsamen Anlass. Unser Motto »Die Welt braucht Frieden!« gewinnt angesichts dieser Herausforderungen an Relevanz. Wir rufen dazu auf, gemeinsam ein Zeichen für eine friedliche Welt zu setzen.“

Veranstaltung unterstreicht die Dringlichkeit von Frieden

Die Friedenskundgebung richtet sich an alle Bürger, die sich für Frieden, Solidarität und die Lösung von Konflikten einsetzen möchten. Neben Gewerkschaften rufen auch Kirchen, Vereine, Hilfsorganisationen, Parteien, Verbände und Schulen somit zur aktiven Teilnahme auf, um gemeinsam ein klares Bild an die Politik und die Welt zu senden: Verurteilung des Krieges und Forderung nach sofortigem Frieden.

Vielfältige Beteiligung

Die Veranstaltung wird verschiedene Elemente beinhalten, um die Botschaft des Friedens zu übermitteln. Neben einer Begrüßungsrede von Reinhard Nold wird Monique Heinrich, Fachkraft für Migration und Teilhabe der Stadt Lehrte, einen Wortbeitrag leisten. H.-D. Charly Braun vom ver.di Friedensnetzwerk wird außerdem über Frieden, Militär- und Rüstungskonversion sprechen.
Zwischen den Reden wird der Liedermacher Daniel Fernholz zudem bekannte Friedenslieder zum Mitsingen vortragen.

Kranzniederlegung als Mahnung für den Frieden

Die Kundgebung schließt darüber hinaus mit einer Gedenkzeremonie, die eine Kranzniederlegung am Gräberfeld der Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen beinhaltet. Damit soll der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht werden, um die Bedeutung gemeinsamen Engagements für den Frieden zu betonen. Die Veranstaltung bietet zudem Raum für Gespräche und Diskussionen über die Rolle jedes Einzelnen für den Frieden.


Quellen:
Foto(s): ©DGB-Lehrte
Pressemeldung: DGB – Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.