Sa. 5 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenBurgdorf50. Stadtfest – Oktobermarkt Burgdorf

50. Stadtfest – Oktobermarkt Burgdorf

50. Stadtfest Oktobermarkt Burgdorf

50 Jahre Feiern, Musik und Kultur in Burgdorf

Lesedauer: 5 Minuten

Vorbereitungen für das 50. Stadtfest – Oktobermarkt laufen auf Hochtouren

Dreitägiges Kulturspektakel vom 29. September bis 1. Oktober 2023

In diesem Jahr feiert das Fest sein 50. Jubiläum. Vom 29. September bis zum 1. Oktober 2023 erwartet die Besucher infolgedessen ein facettenreiches und kostenfreies Programm.
Auf fünf Bühnen und zahlreichen Aktionsplätzen gibt es viel zu erleben.
Mit Live-Musik, Theater, Kleinkunst, kulturellen Darbietungen, sportlichen Aktivitäten und vielfältigen Mitmachaktionen bietet das Fest schließlich ein breites Unterhaltungsspektrum.
Für die gesamte Region wird die Innenstadt von Burgdorf somit erneut zum Anziehungspunkt.
Hier kann man gemeinsam feiern, entspannt flanieren, plaudern und genießen.
Bühnenpartner für dieses Jubiläumsfest sind die NEUE PRESSE, Veranstaltungsgastronomie Peter Widdel, Tim Dralle Getränkevertrieb und Veranstaltungsservice, das Junggesellencorps und Kultürchen e. V. – Sparte Rockhouse.

Umfangreiches musikalisches Angebot

Das musikalische Highlight des Oktobermarkts 2023 ist zweifellos das kostenlose Angebot mit über 40 teilnehmenden Musikgruppen.
Am Freitag, dem 29. September, startet Volker Rosin, direkt nach der offiziellen Eröffnung das musikalische Geschehen. Der »König der Kinderdisco« kommt dann mit seinem neuen Programm »Das Diskokrokodil«, um 16.15 Uhr auf die Bühne.
Am selben Abend stehen außerdem noch weitere Höhepunkte auf dem Programm.
Beispielsweise der Auftritt von »Markus«, dessen unvergessliche Hits aus der »Neuen Deutschen Welle«, wie »Ich will Spaß«, erklingen. Ebenso »Falco – die Show«, bei der die Songs des früh verstorbenen österreichischen Pop-Legende zum Leben erweckt werden.

Am Samstagabend erwartet die Besucher schließlich eine mitreißende Glam Rock Show von Sweety Glitter & The Sweethearts. Die Band feiert zudem in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehen. Von der Braunschweiger Zeitung bekam die Band darüber hinaus den Ehrentitel »Die Unzerrockbaren« verliehen.
An diesem Abend zollen ebenso die Green River Gang (Creedence Clearwater Revival Band) und die Marius Müller-Westernhagen Cover-Band »Mit 18« den Ikonen der amerikanischen und deutschen Rockmusik ihre musikalische Reverenz.

Vielfältiges Programm

Spargel-Lauf, Oldtimer-Schau und Laternenumzug

Spargellauf 50. Stadtfest Oktobermarkt Burgdorf

Selbstverständlich werden die traditionellen Programmpunkte in diesem Jahr beibehalten, aber es fließen auch zahlreiche neue Ideen in die Gestaltung des dreitägigen Festverlaufs ein.
Am 30. September startet somit der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten für dieses Laufevent sind auf der Homepage www.vvvburgdorf.de verfügbar.

50. Stadtfest Oktobermarkt Burgdorf

Am selben Tag lädt außerdem der VVV-Oldtimer-Treff zu seiner Oldtimer-Schau hinter dem historischen Rathaus I (Rathausstraße/Mittelstraße/Neue Torstraße) ein.

Abends lockt schließlich der von der Sparkasse Hannover organisierte Laternenumzug die Kinder in den Schlosspark. Angeführt wird der Umzug dann von VVV-Vorsitzendem Karl-Ludwig Schrader.

Der dritte Festtag beginnt mit hingegen mit einem Großflohmarkt in der Altstadt.
Standkarten für den Flohmarkt sind bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel. 05136 – 1862, erhältlich.
Ab den Mittagsstunden wird das Veranstaltungsgeschehen zudem von einem verkaufsoffenen Sonntag umrahmt. Präsentiert wird dieser vom Stadtmarketing Burgdorf. In diesem Jahr beteiligen sich über 40 Geschäfte.

Familienfreundliche Highlights und Kunstgenuss beim Oktobermarkt

Im Kinderprogramm sind neben vielen anderen Aktivitäten die Kinder- und Jugendaktionsmeile am 1. Oktober hervorzuheben, welche von der Stadtjugendpflege und dem Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK) ab 13.00 Uhr auf der unteren Marktstraße organisiert wird.
Besucher des Oktobermarkts können sich zudem auf ansprechende Ausstellungen des VVV freuen, darunter »Burgdorfer Schätze: Bockwindmühle und Magdalenenfriedhof« im Stadtmuseum sowie »Angekommen – meine Geschichte« in der KulturWerkStadt. Zusätzlich dazu gibt es die Kunstausstellung »Typen« in der Magdalenenkapelle an der Hochbrücke, organisiert von Scena, dem Kulturverein im VVV. Diese Ausstellung präsentiert Werke der Bildhauerin Ulrike Enders.

Mehr als 100 Mitarbeiter im Einsatz

Im Rahmen des Stadtfestes engagiert sich der VVV, der seit 95 Jahren bürgerschaftliches Engagement zum Wohle der Stadt zeigt, erneut mit vollem Einsatz. Über 100 ehrenamtliche Mitarbeiter, deren Tätigkeiten vom Arbeitskreis Stadtfest Oktobermarkt vorbereitet und koordiniert werden, gewährleisten einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen während des Kulturspektakels.


Quellen:
Foto(s): © VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV-Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.