Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteVortrag in Lehrte – Hörverlust und Demenz

Vortrag in Lehrte – Hörverlust und Demenz

Demenz

Hörverlust im AlterVortrag

Demenzrisiko und Prävention

Lesedauer: 3 Minuten

Vortrag über (Schlechtes) Hören bei Demenz

Erkennen, Verstehen und Aktivieren

Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Demenz

Während der Wochen der Demenz lädt die Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit Akustikmeister Alexander Eilers zu einem informativen Vortrag ein, der sich mit dem Thema »(Schlechtes) Hören bei Demenz« auseinandersetzt.
Die Veranstaltung hat das Ziel, die Öffentlichkeit über die Zusammenhänge zwischen Demenz und Hörverlust aufzuklären und Lösungsansätze zur Aktivierung der Hörgesundheit aufzuzeigen.

Dem Gehör auf der Spur – Ursachen und Auswirkungen von Hörverlust

Hörverlust kann viele Ursachen haben, aber alle Formen dieses Gesundheitsproblems haben eines gemeinsam:
Wenn das Hörvermögen nachlässt, hat dies einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Erwachsene mit unbehandeltem Hörverlust ein erhöhtes Demenzrisiko haben, wie wissenschaftliche Studien belegen.
Akustikmeister Alexander Eilers wird in seinem Vortrag nicht nur die Verbindung zwischen Hörverlust und Demenz beleuchten, sondern auch die Teilnehmenden dazu ermutigen, aktiv etwas für ihre Hörgesundheit zu tun.
Darüber hinaus wird er Einblicke in technische Möglichkeiten geben, die dabei helfen können, Hörverlust im Alter vorzubeugen.
Die Veranstaltung richtet sich somit an alle, die mehr über Hörgesundheit erfahren möchten, sei es für sich selbst oder im Hinblick auf Angehörige und Freunde.

Details zur Veranstaltung

Ort:
Begegnungsstätte der Stadt Lehrte
Goethestraße 12
31275 Lehrte

Termin:
Montag, 11.09.2023 von 16 bis 17.30 Uhr

Veranstalter:
Stadt Lehrte | Fachdienst Soziales in Kooperation mit Akustikmeister Alexander Eilers
Kontakt: Frau Francksen
Telefon: 05132/ 505 -3284
E-Mail: [email protected]
Website: www.lehrte.de/demenz

Veranstalter hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, die sich gemeinsam darüber informieren wollen, wie sie aktiv zur Erhaltung ihrer Hörgesundheit beitragen können und welche Rolle diese für das allgemeine Wohlbefinden spielt.

Über die Wochen der Demenz:

Die Wochen der Demenz sind eine jährliche Veranstaltungsreihe, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Demenz in der Gesellschaft zu stärken, Informationen bereitzustellen und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen anzubieten.
Die Stadt Lehrte engagiert sich aktiv für die Förderung von Demenzbewusstsein und setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz ein.
Weiterer Artikel dazu: Wochen der Demenz


Quellen:
Foto(s): Bild von atlascompany auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.