Do. 17 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteVorhang auf für die Zukunftsbühne in Lehrte

Vorhang auf für die Zukunftsbühne in Lehrte

Zukunftsbühne

Entdecke deine berufliche Zukunft

Lesedauer: 3 Minuten

Berufschancen und Networking – Zukunftsbühne 2023

Unternehmen aus Lehrte und Sehnde stellen sich vor.

Die Zukunftsbühne geht in ihre fünfte Ausgabe und wird seit diesem Jahr als gemeinsame Veranstaltungsreihe der Städte Lehrte und Sehnde organisiert.
Am Mittwoch, 27.09.2023 heißt es somit nun erstmals auch in Lehrte:

„Vorhang auf für deine Zukunft – finde deinen Traumjob!“

Zweimal im Jahr findet die Veranstaltungsreihe statt und richtet sich an ein breites Publikum, berichtet Ines Raulf vom Stadtmarketing Sehnde: „Die Zukunftsbühne bietet Schülern eine Unterstützung bei der Berufsorientierung. Ebenso bietet die Zukunftsbühne für Berufstätige und Jobsuchende neue berufliche Herausforderung und wohnortnahe Arbeitsplätze.“

Vielfältige Präsentationen der Unternehmen

Fünf Unternehmen erhalten je 10 Minuten Bühnenzeit und weitere fünf Unternehmen präsentieren sich im sogenannten »Elevator Pitch« mit einem Zeitlimit von 60 Sekunden.
Wie die Unternehmen ihre Zeit nutzen, ist ihnen selbst überlassen.
Tatsächlich führt die freie Bühnenzeitgestaltung zu interessanten, unterhaltsamen und manchmal auch nachdenklichen Momenten.
Abgerundet wird die Bühnenshow mit einer Preisverleihung und attraktiven Preisen.
Das an die Bühnenshow anschließende »Meet & Greet« bietet die Möglichkeit, direkt mit den Unternehmen persönliche Kontakte zu knüpfen und Fragen zu stellen.

Für jeden etwas dabei

Die teilnehmenden Unternehmen spiegeln das breite Spektrum der Unternehmenslandschaft in den Kommunen wider. So ist für jedes Interesse etwas dabei.
„Die Motivation, sich zu präsentieren, ist seitens der Unternehmen groß, denn die Zukunftsbühne bietet neben dem Personal-Recruiting auch die Möglichkeit, das Unternehmen und seine Leistungen vorzustellen und zu netzwerken. Tatsächlich haben wir bereits eine Warteliste für die Unternehmen und achten auf einen ausgewogenen Branchenmix auf der Bühne“, erläutert Tobias Neumann von der Wirtschaftsförderung der Stadt Lehrte.

Aktuell erfolgen die Abstimmungen zwischen den Kommunen und den Unternehmen, bis Mitte September werden die „Bühnenakts“ feststehen. Schon jetzt lohnt sich ein Eintrag im Terminkalender und für Neuigkeiten auch der Blick auf die Homepage www.zukunftsbuehne.de.

Eintritt frei – Zukunftsbühne für alle

Die erste Zukunftsbühne in Lehrte wird am Mittwoch, 27.09.2023, ab 18:30 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum (Burgdorfer Str. 16, 31275 Lehrte) stattfinden.

Die Zielgruppe, an die sich die Zukunftsbühne richtet, ist breit gefächert. Neben Schülern, die sich zu lokalen Ausbildungsmöglichkeiten informieren möchten, dürfen sich auch alle anderen Menschen angesprochen fühlen, die auf Jobsuche sind oder eine berufliche Neuorientierung anstreben und sich zu den Tätigkeitsfeldern der ortsansässigen Unternehmen informieren möchten.
Für einen Besuch der Zukunftsbühne ist keine vorherige Anmeldung notwendig, der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks ist gesorgt, und eine unterhaltsame Veranstaltung ist garantiert.


Quellen:
Foto(s): ©PM Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.