Sa. 13 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteVortrag in Lehrte – Hörverlust und Demenz

Vortrag in Lehrte – Hörverlust und Demenz

Demenz

Hörverlust im AlterVortrag

Demenzrisiko und Prävention

Lesedauer: 3 Minuten

Vortrag über (Schlechtes) Hören bei Demenz

Erkennen, Verstehen und Aktivieren

Veranstaltung im Rahmen der Wochen der Demenz

Während der Wochen der Demenz lädt die Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit Akustikmeister Alexander Eilers zu einem informativen Vortrag ein, der sich mit dem Thema »(Schlechtes) Hören bei Demenz« auseinandersetzt.
Die Veranstaltung hat das Ziel, die Öffentlichkeit über die Zusammenhänge zwischen Demenz und Hörverlust aufzuklären und Lösungsansätze zur Aktivierung der Hörgesundheit aufzuzeigen.

Dem Gehör auf der Spur – Ursachen und Auswirkungen von Hörverlust

Hörverlust kann viele Ursachen haben, aber alle Formen dieses Gesundheitsproblems haben eines gemeinsam:
Wenn das Hörvermögen nachlässt, hat dies einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass Erwachsene mit unbehandeltem Hörverlust ein erhöhtes Demenzrisiko haben, wie wissenschaftliche Studien belegen.
Akustikmeister Alexander Eilers wird in seinem Vortrag nicht nur die Verbindung zwischen Hörverlust und Demenz beleuchten, sondern auch die Teilnehmenden dazu ermutigen, aktiv etwas für ihre Hörgesundheit zu tun.
Darüber hinaus wird er Einblicke in technische Möglichkeiten geben, die dabei helfen können, Hörverlust im Alter vorzubeugen.
Die Veranstaltung richtet sich somit an alle, die mehr über Hörgesundheit erfahren möchten, sei es für sich selbst oder im Hinblick auf Angehörige und Freunde.

Details zur Veranstaltung

Ort:
Begegnungsstätte der Stadt Lehrte
Goethestraße 12
31275 Lehrte

Termin:
Montag, 11.09.2023 von 16 bis 17.30 Uhr

Veranstalter:
Stadt Lehrte | Fachdienst Soziales in Kooperation mit Akustikmeister Alexander Eilers
Kontakt: Frau Francksen
Telefon: 05132/ 505 -3284
E-Mail: [email protected]
Website: www.lehrte.de/demenz

Veranstalter hoffen auf zahlreiche Teilnehmer, die sich gemeinsam darüber informieren wollen, wie sie aktiv zur Erhaltung ihrer Hörgesundheit beitragen können und welche Rolle diese für das allgemeine Wohlbefinden spielt.

Über die Wochen der Demenz:

Die Wochen der Demenz sind eine jährliche Veranstaltungsreihe, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Demenz in der Gesellschaft zu stärken, Informationen bereitzustellen und Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen anzubieten.
Die Stadt Lehrte engagiert sich aktiv für die Förderung von Demenzbewusstsein und setzt sich für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz ein.
Weiterer Artikel dazu: Wochen der Demenz


Quellen:
Foto(s): Bild von atlascompany auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.