Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeAlgermissen lädt zum Dorfspaziergang ein

Algermissen lädt zum Dorfspaziergang ein

LEADER-Börderegion fördert Austausch

Algermissen Luftbild

Lesedauer: 2 Minuten

Algermissen startet Dialog mit Bürgern bei Dorfspaziergang

Die LEADER-Börderegion ermutigt die Bürger, aktiv an Diskussionen über aktuelle Themen in den Dörfern teilzunehmen. Um diesen Dialog zu fördern, hat die Region das neue Format der Dorfspaziergänge eingeführt und erwartet eine rege Beteiligung der Bürgerschaft.
Den Startschuss für diese Initiative gibt die Gemeinde Algermissen, die am 28. September 2023 einen Dorfspaziergang zum Thema »Kinderfreundliche Kommune« organisiert.

Teilnehmer haben die Gelegenheit, auf einem gemeinsamen Spaziergang spannende Projekte und Angebote der Gemeinde für Kinder und Jugendliche kennenzulernen.
Dabei können sie sich auch mit anderen Interessierten sowie kommunalen Vertretern über die Kinder- und Jugendarbeit in Algermissen austauschen.
Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr am Freizeitpark Alpe in Algermissen, führt über den Trafo am Rewe zum sOfA (»Schöner Ort für alle«) und endet gegen 19:00 Uhr am Jugendtreff »Gänserampe«. Die Veranstalter laden alle Interessierten herzlich dazu ein, teilzunehmen und gemeinsam die Börderegion zu erkunden.

Anmeldung für den Dorfspaziergang erfolgt beim LEADER-Regionalmanagement Annika Neubauer (Tel. 0511/3407-107, [email protected]).
Die Organisatoren weisen darauf hin, wetterfeste Kleidung mitzubringen, da der Spaziergang bei Starkregen nicht stattfindet.

Des Weiteren sind bereits weitere Termine für Dorfgespräche geplant.
Am 12. Oktober 2023 wird in Hohenhameln über das Thema Mobilität diskutiert, während am 23. November 2023 in Sehnde das Thema Klimaschutz im Mittelpunkt steht.
Für das Frühjahr/Sommer 2024 ist ein Dorfspaziergang in Harsum zum Thema »Wohnen im Alter« geplant.
Die genauen Details zu diesen Veranstaltungen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die LEADER-Börderegion hofft auf zahlreiche Teilnahme und einen produktiven Austausch über die Zukunft der Region und ihrer Dörfer.


Quellen:
Foto(s): von Christian Kothe auf Flickr.com
Pressemeldung: LEADER-Börderegion
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu