Di. 2 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteFrauen-Business-Netzwerk startet vielversprechend

Frauen-Business-Netzwerk startet vielversprechend

Frauen – Business – Netzwerk – Lehrte

Lehrte schafft Raum für Frauen im Business

Lesedauer: 3 Minuten

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung – Lehrte hat jetzt ein Frauen-Business-Netzwerk

Am Montag, 18. September 2023, erlebte Lehrte eine erfreuliche Premiere, als die Stadt zur Auftaktveranstaltung des Frauen-Business-Netzwerkes einlud. Mehr als 20 engagierte Frauen aus verschiedenen Bereichen folgten der Einladung und nahmen an diesem vielversprechenden Event teil.

Begrüßung durch die Erste Stadträtin Marion Lange

Die Erste Stadträtin der Stadt Lehrte, Marion Lange, eröffnete die Veranstaltung und hieß alle Anwesenden herzlich willkommen. Im Anschluss daran präsentierte Martina Reuschel von der hannoverimpuls GmbH einen inspirierenden Vortrag mit dem Titel »Was können Frauen-Business-Netzwerke?« In diesem Vortrag wurden der Mehrwert und die Vielfalt, die Frauen-Business-Netzwerke bieten können, eindrucksvoll dargestellt.

Im Verlauf einer offenen Diskussion in Kleingruppen wurden bereits erste Ideen und mögliche Inhalte für das Frauen-Business-Netzwerk erörtert. Die Teilnehmerinnen diskutierten potenzielle Unterstützungsmöglichkeiten und äußerten ihre Wünsche für die zukünftige Entwicklung des Netzwerks.

Positives Fazit

Die Frauen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zeigten sich insgesamt äußerst zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung.
Dr. Freya Markowis, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lehrte, zog ein äußerst positives Fazit:
„Der Auftakt war ein voller Erfolg, und die gute Stimmung sowie die ersten Ergebnisse machen uns sehr zufrieden. Es steht außer Frage, dass Lehrte von einem solchen Netzwerk profitieren kann. Sowie das es Frauen einen eigenen Raum bietet und neue Impulse für unsere Stadt liefert.“

Aufruf zur Mitgliedschaft und Erweiterung des Netzwerks

Tobias Neumann, der Wirtschaftsförderer und Organisator des ersten Treffens, schloss sich dieser positiven Einschätzung an und betonte:
„Jetzt liegt es an den Mitgliedern, aus diesem Netzwerk etwas Besonderes zu machen. Wir möchten, dass das Netzwerk weiter wächst. Deshalb laden wir Frauen aus allen Branchen herzlich dazu ein, beim nächsten Treffen dabei zu sein. Sowie vom entstehenden Netzwerk zu profitieren.“

Ausblick auf die Zukunft des Frauen-Business-Netzwerks

Die Schaffung eines speziellen Netzwerks für Frauen folgt auch einen politischen Wunsch. Der neben dem bestehenden Wirtschaftsforum als zentraler Netzwerkveranstaltung für die Lehrter Unternehmen besteht.

Die Fortsetzung des Frauen-Business-Netzwerks ist noch für dieses Jahr geplant. Vorerst wird die Verantwortung für die Organisation beim Wirtschaftsförderungsteam verbleiben. Interessierte Frauen können sich gerne an Tobias Neumann wenden.
Entweder per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132 / 505 – 1105.

Dieser Auftakt markiert zweifellos einen bedeutenden Schritt in Richtung einer stärker vernetzten und unterstützenden Gemeinschaft von Frauen in Lehrte. Welche somit gemeinsam Erfolge feiern und neue Möglichkeiten entdecken möchten.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.