Sa. 1 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungInnovation in der Eingliederungshilfe

Innovation in der Eingliederungshilfe

Speisesaal Terasse

Wahrendorff Wohnen verbessert die psychiatrische Eingliederungshilfe

Lesedauer: 4 Minuten

positive Bilanz zur Kooperation mit Pflegeplatzmanager

Wahrendorff Wohnen bietet in Sehnde, Hannover und der umliegenden Region verschiedene Wohnformen für die psychiatrische Eingliederungshilfe an.
Vor einigen Monaten hat das Unternehmen die webbasierte Plattform Pflegeplatzmanager eingeführt. Um somit die Kooperation mit den entlassenden Kliniken zu intensivieren und zu beschleunigen.
Diese strategische Maßnahme hat dazu beigetragen, den Überleitungsprozess von Kliniken in die psychiatrische Eingliederungshilfe erheblich zu optimieren. Zudem auch maßgeblich zu beschleunigen, was zu einer äußerst positiven Bilanz in der Zusammenarbeit geführt hat.

Die Herausforderungen der Überleitung

Maren Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen, betonte die Herausforderungen, die mit dem Übergang von der Krankenhausbehandlung in eine nach oder weiter versorgende Wohnform der Eingliederungshilfe einhergehen. Um diese Herausforderungen effizienter zu bewältigen, setzt Wahrendorff Wohnen seit einigen Monaten auf die digitale Plattform Pflegeplatzmanager.

Die für psychiatrische Belange maßgeschneiderte Plattform von Pflegeplatzmanager gewährt den Kliniken eine klare Übersicht über verfügbare Wohnangebote für die Betreuung von Personen mit psychischen Erkrankungen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, eine präzise Übereinstimmung zu schaffen und digitale Anfragen rasch und zielgerichtet zu bearbeiten. Um so den Überleitungsprozess für alle Beteiligten zu verbessern.


Maren_Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen

Maren Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen. Mit großer Leidenschaft darum bemüht, für jeden betroffenen Menschen mit einer seelischen und/oder geistigen Behinderung ein passendes Umfeld in der Eingliederungshilfe zu finden.


Passgenaue Betreuung und schnelle Abstimmung

Maren Feder legte besonderen Wert auf das persönliche Wohlbefinden der betroffenen Menschen mit seelischen und/oder geistigen Behinderungen. Sie betonte, dass dies eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Umgebung in der Eingliederungshilfe spielt.
Angesichts der Komplexität des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere im Bereich der psychiatrischen Versorgung, ist eine enge Zusammenarbeit unerlässlich. Wahrendorff Wohnen arbeitet intensiv mit dem Team von Pflegeplatzmanager zusammen, um sicherzustellen, dass das Matching noch präziser und bedarfsorientierter erfolgt.

Das breite Spektrum von Wahrendorff Wohnen

Wahrendorff Wohnen bietet verschiedene Wohnformen an. Dazu gehören geschützte Wohnformen, offenes Wohnen und Außenwohngruppen. Diese sind jeweils auf unterschiedliche Schwerpunkte spezialisiert. Hierzu zählen die Betreuung von Menschen mit Abhängigkeits- und Alkoholfolgeerkrankungen, Depressionen und Angststörungen, Schizophrenie. Sowie spezialisierte Angebote, die sich gezielt an Frauen mit seelischen Behinderungen und/oder Traumafolgestörungen sowie an junge Erwachsene richten.

Chris Schiller, Geschäftsführer von Pflegeplatzmanager, würdigte die Kooperation. Er betonte dabei, dass sie gewährleistet, dass die Patientinnen und Patienten reibungslos und sicher in die nächste Phase ihrer Versorgung übergeleitet werden. Somit auch die angemessene Nachsorge erhalten können. Dank des Zugangs zu einem landesweiten Netzwerk für psychiatrische Versorgung über Pflegeplatzmanager können Kontakte rasch hergestellt und wichtige Informationen datenschutzkonform ausgetauscht werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Websites:

Dort finden Sie detaillierte Informationen über Pflegeplatzmanager und die verschiedenen Wohnformen, die von Wahrendorff Wohnen angeboten werden.


Quellen:
Foto(s): © Wahrendorff/Helge Krückeberg (Titel); © Wahrendorff/Renke Detering (M.Feder)
Pressemeldung: perleberg PR / klinikum Wahrendorff
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!