Do. 18 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungInnovation in der Eingliederungshilfe

Innovation in der Eingliederungshilfe

Speisesaal Terasse

Wahrendorff Wohnen verbessert die psychiatrische Eingliederungshilfe

Lesedauer: 4 Minuten

positive Bilanz zur Kooperation mit Pflegeplatzmanager

Wahrendorff Wohnen bietet in Sehnde, Hannover und der umliegenden Region verschiedene Wohnformen für die psychiatrische Eingliederungshilfe an.
Vor einigen Monaten hat das Unternehmen die webbasierte Plattform Pflegeplatzmanager eingeführt. Um somit die Kooperation mit den entlassenden Kliniken zu intensivieren und zu beschleunigen.
Diese strategische Maßnahme hat dazu beigetragen, den Überleitungsprozess von Kliniken in die psychiatrische Eingliederungshilfe erheblich zu optimieren. Zudem auch maßgeblich zu beschleunigen, was zu einer äußerst positiven Bilanz in der Zusammenarbeit geführt hat.

Die Herausforderungen der Überleitung

Maren Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen, betonte die Herausforderungen, die mit dem Übergang von der Krankenhausbehandlung in eine nach oder weiter versorgende Wohnform der Eingliederungshilfe einhergehen. Um diese Herausforderungen effizienter zu bewältigen, setzt Wahrendorff Wohnen seit einigen Monaten auf die digitale Plattform Pflegeplatzmanager.

Die für psychiatrische Belange maßgeschneiderte Plattform von Pflegeplatzmanager gewährt den Kliniken eine klare Übersicht über verfügbare Wohnangebote für die Betreuung von Personen mit psychischen Erkrankungen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, eine präzise Übereinstimmung zu schaffen und digitale Anfragen rasch und zielgerichtet zu bearbeiten. Um so den Überleitungsprozess für alle Beteiligten zu verbessern.


Maren_Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen

Maren Feder, Aufnahmeberaterin bei Wahrendorff Wohnen. Mit großer Leidenschaft darum bemüht, für jeden betroffenen Menschen mit einer seelischen und/oder geistigen Behinderung ein passendes Umfeld in der Eingliederungshilfe zu finden.


Passgenaue Betreuung und schnelle Abstimmung

Maren Feder legte besonderen Wert auf das persönliche Wohlbefinden der betroffenen Menschen mit seelischen und/oder geistigen Behinderungen. Sie betonte, dass dies eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der passenden Umgebung in der Eingliederungshilfe spielt.
Angesichts der Komplexität des Gesundheits- und Sozialwesens, insbesondere im Bereich der psychiatrischen Versorgung, ist eine enge Zusammenarbeit unerlässlich. Wahrendorff Wohnen arbeitet intensiv mit dem Team von Pflegeplatzmanager zusammen, um sicherzustellen, dass das Matching noch präziser und bedarfsorientierter erfolgt.

Das breite Spektrum von Wahrendorff Wohnen

Wahrendorff Wohnen bietet verschiedene Wohnformen an. Dazu gehören geschützte Wohnformen, offenes Wohnen und Außenwohngruppen. Diese sind jeweils auf unterschiedliche Schwerpunkte spezialisiert. Hierzu zählen die Betreuung von Menschen mit Abhängigkeits- und Alkoholfolgeerkrankungen, Depressionen und Angststörungen, Schizophrenie. Sowie spezialisierte Angebote, die sich gezielt an Frauen mit seelischen Behinderungen und/oder Traumafolgestörungen sowie an junge Erwachsene richten.

Chris Schiller, Geschäftsführer von Pflegeplatzmanager, würdigte die Kooperation. Er betonte dabei, dass sie gewährleistet, dass die Patientinnen und Patienten reibungslos und sicher in die nächste Phase ihrer Versorgung übergeleitet werden. Somit auch die angemessene Nachsorge erhalten können. Dank des Zugangs zu einem landesweiten Netzwerk für psychiatrische Versorgung über Pflegeplatzmanager können Kontakte rasch hergestellt und wichtige Informationen datenschutzkonform ausgetauscht werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die folgenden Websites:

Dort finden Sie detaillierte Informationen über Pflegeplatzmanager und die verschiedenen Wohnformen, die von Wahrendorff Wohnen angeboten werden.


Quellen:
Foto(s): © Wahrendorff/Helge Krückeberg (Titel); © Wahrendorff/Renke Detering (M.Feder)
Pressemeldung: perleberg PR / klinikum Wahrendorff
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.