Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverWahrendorff neues Therapieangebot in Hannover

Wahrendorff neues Therapieangebot in Hannover

Wahrendorff_TK_Schmiedestrasse

Mehr Hilfe für die Seele

Tagesklinik für seelische Gesundheit Hannover

Lesedauer: 3 Minuten

Mehr Hilfe für junge Menschen in seelischer Not

Wahrendorff eröffnet neue Tagesklinik in Hannover

Das Wahrendorff Klinikum hat letzte Woche eine neue Tagesklinik für junge Erwachsene in Hannover eröffnet. Mit 30 tagesklinischen Plätzen und einer Fläche von 1.000 Quadratmetern wurde somit die neue Klinik im ehemaligen Postbank-Gebäude in der Schmiedestraße eröffnet. Sie wird darauf abzielen, jungen Erwachsenen in seelischen Krisen umfassende Unterstützung zu bieten.

Immer mehr junge Menschen in der Region befinden sich in einer seelischen Notlage oder sind von psychischen Erkrankungen betroffen. Die Gründe hierfür sind vielfältig und komplex und reichen von depressiven Verstimmungen über Ängste bis hin zu altersbedingten Entwicklungsstörungen und sozialen Phobien. Viele von ihnen berichten somit von Antriebslosigkeit, Orientierungslosigkeit und fehlender Motivation in ihrem Leben.

Junge Erwachsene in seelischer Not

Wahrendorffs spezialisiertes Therapieangebot

Das Wahrendorff Klinikum ist seit Jahren auf die Betreuung junger Erwachsener in seelischer Not spezialisiert. Maria Elena Esteban-Vela, Leitende Ärztin des Therapiebereichs, beschreibt das Angebot für 18- bis 25-jährige Patientinnen und Patienten als maßgeschneidert und einzigartig.
Es richtet sich an diejenigen, die sich in der Erwachsenenpsychiatrie noch nicht wiederfinden, aber für die Jugendpsychiatrie bereits zu alt sind.

Die neue Tagesklinik, die zudem als Bereicherung in der Stadt betrachtet wird, bietet individuelle Behandlung und Betreuung. Die Patienten kommen nicht nur aus Hannover, sondern auch aus benachbarten Städten wie Celle, Springe und Hildesheim, was die überregionale Nachfrage verdeutlicht.

Alltagsbewältigung im Fokus

Individuelle Betreuung in der Tagesklinik

Wahrendorff_TK_Schmiedestrasse_Team

Das Team der Tagesklinik besteht aus über 20 Fachkräften, darunter Ärzte, Psychologen, Pflegefachkräfte, Sport- und Ergotherapeuten sowie Erzieher und Sozialpädagogen.
Die Klinik legt besonderen Wert auf die Bewältigung des Alltags und die Entwicklung einer eigenen Tagesstruktur.
Die Tagesklinik ist folglich von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
Interessierte müssen einen Termin in der offenen Sprechstunde unter der Telefonnummer 0 511 22064950 vereinbaren.

Die Eröffnung dieser Tagesklinik stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der seelischen Gesundheit junger Erwachsener in der Region dar und bietet somit Hoffnung und Unterstützung für diejenigen, die sie benötigen.
Weitere Informationen sind auf der Website des Wahrendorff Klinikums unter wahrendorff.de erhältlich.


Quellen:
Foto(s): © Wahrendorff/Martin Bargiel
Pressemeldung: perleberg PR / Klinikum Wahrendorff
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.