Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenLehrteLISA-Ortschaften starten Carsharing

LISA-Ortschaften starten Carsharing

E-Auto Handyapp

LISA geht grün

E-Carsharing für eine nachhaltige Zukunft

Lesedauer: 2 Minuten

Innovatives E-Carsharing-Programm in LISA-Ortschaften in den Startlöchern

Die Ortschaften Lebensort Immensen – Sievershausen – Arpke (LISA) sind bereit, einen großen Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität zu machen, indem sie ein E-Carsharing-Programm einführen.
Eine Meinungsumfrage in den Gemeinden hat gezeigt, dass die Bewohner ein reges Interesse an dieser Initiative haben.

E-Carsharing – LISA
Ein großer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit

Die Projektgruppe »LISA Erneuerbare Energien« hat erfolgreich die Feinheiten der Umsetzung des E-Carsharing-Programms festgelegt. Dies umfasst die Auswahl der Fahrzeuge, Standorte, Kosten, Buchungssysteme und die Organisationsstruktur.

Um die Einführung des Projekts gebührend zu feiern, lädt die Projektgruppe »LISA Erneuerbare Energien« alle interessierten Bewohner zu einer Gründungsversammlung am 14. November 2023 um 19 Uhr ein. Während dieser Veranstaltung werden detaillierte Informationen zu den Umsetzungs-Details des Projekts bereitgestellt. Darüber hinaus ist geplant, an diesem Tag den Verein »LISA Erneuerbare Energien e. V.« zu gründen.

Machen Sie mit beim Wandel zur Nachhaltigkeit

Bewohner, die an der Gründungsveranstaltung teilnehmen möchten, werden gebeten, sich bis zum 31. Oktober 2023 per E-Mail an [email protected] anzumelden. Die Mitteilung über den genauen Versammlungsort wird mitgeteilt, sobald die Teilnehmerzahl feststeht.

Die Einführung des E-Carsharing-Programms in den Ortschaften LISA verspricht eine nachhaltigere und umweltfreundlichere Mobilität und trägt dazu bei, die Zukunft der Gemeinden positiv zu gestalten. Wir freuen uns auf die Beteiligung der Bewohner an diesem aufregenden Projekt.


Quellen:
Foto(s): Bild von senivpetro auf Freepik
Pressemeldung: PM Projektgruppe LISA
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.