Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteMusikalische Zeitreise mit Ilja Richter

Musikalische Zeitreise mit Ilja Richter

Ilja Richter LLL 4
©neokultur ch

Musikgenuss der Extraklasse

Lesedauer: 3 Minuten

Ilja Richter präsentiert seine Lieblingslieder im Kurt-Hirschfeld-Forum

Musikliebhaber aufgepasst! Am Dienstag, 28. November 2023, erwartet Sie ein ganz besonderer Abend im Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte. Ilja Richter, bekannt aus der »ZDF-Disco«, wird ein musikalisches Programm präsentieren, das ganz im Zeichen seiner persönlichen Lieblingslieder steht. Gemeinsam mit dem musikalischen Talent Harry Ermer verspricht dieser Abend ein einzigartiges Erlebnis zu werden.

Eine persönliche Reise durch die Musikwelt von Ilja Richter

Viele erinnern sich an Ilja Richter als Gastgeber der legendären »ZDF-Disco«, auf der er zahlreiche großartige Songs präsentierte. Doch was hört dieser Entertainer in seiner Freizeit?
Genau das erfahren Sie an diesem besonderen Abend. Ilja Richter wird erstmals seine privaten Lieblingslieder für das Publikum singen und dabei persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und prägende Momente seines Lebens teilen.
Es wird ein ironisch-melancholischer Blick zurück sein, der dennoch immer in der Gegenwart verankert ist – typisch Ilja und doch diesmal anders.

Ilja Richters vielfältige Lieblingsmelodien

Die Songauswahl auf der „Richterskala“ erstreckt sich von den großen K’s – Georg Kreisler und Manfred Krug über Udo Jürgens, Franz Lehar, Slade, Michel Legrand, Albert Hammond, Friedrich Hollaender bis zu vielen anderen.
Darunter finden sich sowohl unbekannte Schätze als auch vertraute Melodien aus Musicals und Disney-Filmen. Ilja Richter verbindet Pop und Klassik und interpretiert Schlager und Chansons auf überraschende Art und Weise.

Der musikalische Partner an Iljas Seite

Für die musikalische Begleitung steht Harry Ermer bereit, der sein Können am Klavier, der Ukulele, dem Akkordeon und der Mundharmonika unter Beweis stellt. Er ist der (kon)geniale Partner an Iljas Seite und sorgt für die musikalische Tonspur dieses unvergesslichen Abends.

Dieses NeoKultur-Event verspricht ein Highlight für Musikliebhaber zu werden.
Sichern Sie sich Ihre Tickets im Vorverkauf bei Fachdienst Schule, Sport und Kultur
(Telefon: 05132–505 3113, 05132–505 3113), Buchhandlung Böhnert (05132-864300), Bücherstube Veenhuis (05132-56400) oder online unter www.lehrte.de.
Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr, und die Tickets sind zu Preisen zwischen 17 und 25 Euro erhältlich (Ermäßigungen gegen Vorlage eines Ausweises).

Erleben Sie Ilja Richter und Harry Ermer in einem unvergesslichen Konzertabend, der Sie mit den Klängen ihrer Lieblingslieder verzaubern wird. Ein Abend, der Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben dieses Ausnahmekünstlers gewährt.
Lassen Sie sich dieses musikalische Highlight nicht entgehen!


Quellen:
Foto(s): ©neokultur ch
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.