Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteGesund altern in Lehrte

Gesund altern in Lehrte

Grupe Senioren

Sturzprävention 60plus

Balance- und Körpertraining

Lesedauer: 3 Minuten

Stadt Lehrte bietet Senioren kostenlose Sturzpräventionskurse

mit Physiotherapeutin Nora Reineke

Stürze im Alter sind eine der häufigsten Unfallursachen. Um dem zunehmenden Sturzrisiko bei älteren Menschen entgegenzuwirken, lädt der Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Physiotherapeutin Nora Reineke somit zu einem kostenfreien Schnupperkurs ein.
Am 15. November 2023 um 11:30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an einem informativen und praxisorientierten Kurs in der Begegnungsstätte in Lehrte teilzunehmen.
Dieser Schnupperkurs kombiniert zudem Wissensvermittlung mit gezielten Übungen, um die Balance, Koordination und Kraft zu stärken.

Praktische Übungen für Balance und Stärke

Die Teilnehmer erwartet zunächst ein Kurzvortrag, in dem sie sensibilisiert werden, wie sie ihr Wohnumfeld sicherer gestalten können, um somit Stürze in den eigenen vier Wänden zu vermeiden. Anschließend werden praktische Übungen durchgeführt, um die Tritt- und Gangsicherheit zu verbessern. Fallstrategien werden ebenfalls besprochen und geübt.

Nora Reineke, die Physiotherapeutin, betont: „Es gilt in jedem Lebensalter Anregungen zu schaffen, die eigenen Gesundheitsressourcen zu stärken und die Bewegungsfreude zu fördern. Auch möchten wir den Wunsch älterer Menschen unterstützen, möglichst langfristig mobil, selbständig und unabhängig zu bleiben. Ein Schlüssel zum Erfolg ist ein ausgeglichenes Balance- und Körpertraining.“

Der Schnupperkurs richtet sich an alle, die ihre Tritt- und Gangsicherheit verbessern möchten, sei es, weil sie bereits gestürzt sind oder aus Angst vor einem Sturz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden.

Veranstaltungsdetails:

  • Ort: Begegnungsstätte der Stadt Lehrte, Goethestraße 12, 31275 Lehrte
  • Termin: Mittwoch, 15. November 2023, von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Anmeldung: Per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-3284

Ansprechpartner für Seniorenanliegen im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Nadine Francksen, erklärt: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, älteren Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre Gesundheit zu erhalten und die Gefahr von Stürzen zu minimieren. Mit diesem Schnupperkurs wollen wir einen Beitrag zu einem aktiven und sicheren Leben im Alter leisten.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren oder direkt unter diesem Link.

Kontakt

Frau Nadine Francksen
Telefon: 05132/505-3284
E-Mail: [email protected]

Veranstalter:
Stadt Lehrte | Fachdienst Soziales in Kooperation mit Physiotherapeutin Nora Reineke


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.