Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteGesund altern in Lehrte

Gesund altern in Lehrte

Grupe Senioren

Sturzprävention 60plus

Balance- und Körpertraining

Lesedauer: 3 Minuten

Stadt Lehrte bietet Senioren kostenlose Sturzpräventionskurse

mit Physiotherapeutin Nora Reineke

Stürze im Alter sind eine der häufigsten Unfallursachen. Um dem zunehmenden Sturzrisiko bei älteren Menschen entgegenzuwirken, lädt der Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte in Zusammenarbeit mit der erfahrenen Physiotherapeutin Nora Reineke somit zu einem kostenfreien Schnupperkurs ein.
Am 15. November 2023 um 11:30 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, an einem informativen und praxisorientierten Kurs in der Begegnungsstätte in Lehrte teilzunehmen.
Dieser Schnupperkurs kombiniert zudem Wissensvermittlung mit gezielten Übungen, um die Balance, Koordination und Kraft zu stärken.

Praktische Übungen für Balance und Stärke

Die Teilnehmer erwartet zunächst ein Kurzvortrag, in dem sie sensibilisiert werden, wie sie ihr Wohnumfeld sicherer gestalten können, um somit Stürze in den eigenen vier Wänden zu vermeiden. Anschließend werden praktische Übungen durchgeführt, um die Tritt- und Gangsicherheit zu verbessern. Fallstrategien werden ebenfalls besprochen und geübt.

Nora Reineke, die Physiotherapeutin, betont: „Es gilt in jedem Lebensalter Anregungen zu schaffen, die eigenen Gesundheitsressourcen zu stärken und die Bewegungsfreude zu fördern. Auch möchten wir den Wunsch älterer Menschen unterstützen, möglichst langfristig mobil, selbständig und unabhängig zu bleiben. Ein Schlüssel zum Erfolg ist ein ausgeglichenes Balance- und Körpertraining.“

Der Schnupperkurs richtet sich an alle, die ihre Tritt- und Gangsicherheit verbessern möchten, sei es, weil sie bereits gestürzt sind oder aus Angst vor einem Sturz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird empfohlen, sich rechtzeitig anzumelden.

Veranstaltungsdetails:

  • Ort: Begegnungsstätte der Stadt Lehrte, Goethestraße 12, 31275 Lehrte
  • Termin: Mittwoch, 15. November 2023, von 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Anmeldung: Per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-3284

Ansprechpartner für Seniorenanliegen im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte, Nadine Francksen, erklärt: „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, älteren Menschen die Möglichkeit zu bieten, ihre Gesundheit zu erhalten und die Gefahr von Stürzen zu minimieren. Mit diesem Schnupperkurs wollen wir einen Beitrag zu einem aktiven und sicheren Leben im Alter leisten.“

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de/senioren oder direkt unter diesem Link.

Kontakt

Frau Nadine Francksen
Telefon: 05132/505-3284
E-Mail: [email protected]

Veranstalter:
Stadt Lehrte | Fachdienst Soziales in Kooperation mit Physiotherapeutin Nora Reineke


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.