Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteDeutscher Meister-Titel für LSV Tänzer

Deutscher Meister-Titel für LSV Tänzer

LSV Lehrter SportVerein - Tanzabteilung- Deutscher Meister Titel 2023

Jumpstyle – Sensation

Lehrter Sportverein triumphiert

Lesedauer: 3 Minuten

LSV räumt bei den Deutschen Meisterschaften im Jumpstyle ab

In der Schlosswallhalle in Osnabrück erklangen am vergangenen Freitag kräftige Bassklänge, als talentierte Tänzer aus ganz Deutschland zusammenkamen, um die begehrten Deutschen Meistertitel im Jumpstyle zu erringen.
Die Lehrter SV Tänzer gingen als Favoriten in den Wettbewerb, nachdem sie bereits im Jahr 2022 zwei Titel mit nach Hause nehmen konnten. Besonders bei den Erwachsenen war das Ziel nach drei Jahren des Zweitplatzes klar definiert: Diesmal sollte der erste Platz erobert werden.

Jugendliche Talente glänzen mit Bestnoten

Der Wettkampftag begann mit den Solo-Runden, und nach knapp zwei Stunden hatten sich alle Lehrter Solotänzer und Duos ihren Weg in die Finalrunden getanzt.
Hier wurde es besonders spannend beim Kampf um die begehrte „1“der Wertungsrichter.
Amy Baumann und Marlene Sonnenberg strahlten zu Recht, als sie als Erste fünf Bestnoten und den ersten Titel für ihr Team gewannen.
Jolina Famulla erzielte ebenfalls Bestnoten für ihr Junioren-Solo und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Mit ihrer Junioren-Gruppe, bestehend aus Ida Becker, Anna Baumann und Mary Jane Zengerlin, sicherten sich die drei Tänzerinnen somit die Bronzemedaille.

Spannung bis zur Königsklasse der Erwachsenen

Für diejenigen, die den Wettbewerb online verfolgten, dauerte es jedoch bis 21.00 Uhr, um die Königsklasse der Erwachsenen zu sehen.
Hier sicherte sich Sharon Gebhardt in einer starken Finalrunde den dritten Platz im Solo. Marcel Gebhard belegte ebenfalls den dritten Platz bei den Herren, wobei die Konkurrenz in der Finalrunde der sechs Männer so eng beieinander lag, dass selbst die Wertungsrichter nicht immer einer Meinung waren.

Durchbruch für New NRG

Schließlich war es Zeit für die Gruppenwertung, und New NRG, die Erwachsenengruppe des Lehrter SV, trat als letzte in die Finalrunde. Mit den Worten „Es reicht ein Durchgang, der gut läuft, jetzt kommt es darauf an …“ schickte Trainerin Leena Stratmann ihre sechs Tänzer und Tänzerinnen auf die Tanzfläche zur letzten Runde des Tages.
Mit großem Erfolg – in der offenen Wertung wusste die Gruppe bereits, dass sie endlich den Deutschen Meistertitel nach Lehrte gebracht hatte und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.

Jumpstyle lernen?

Für all diejenigen, die Jumpstyle erlernen möchten, wird es in Kürze eine neue Anfängergruppe geben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Tanzsportabteilung des Lehrter SV.


Quellen:
Foto(s): © LSV – Lehrter SportVerein
Pressemeldung: LSV – Lehrter SportVerein
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.