So. 22 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteDeutscher Meister-Titel für LSV Tänzer

Deutscher Meister-Titel für LSV Tänzer

LSV Lehrter SportVerein - Tanzabteilung- Deutscher Meister Titel 2023

Jumpstyle – Sensation

Lehrter Sportverein triumphiert

Lesedauer: 3 Minuten

LSV räumt bei den Deutschen Meisterschaften im Jumpstyle ab

In der Schlosswallhalle in Osnabrück erklangen am vergangenen Freitag kräftige Bassklänge, als talentierte Tänzer aus ganz Deutschland zusammenkamen, um die begehrten Deutschen Meistertitel im Jumpstyle zu erringen.
Die Lehrter SV Tänzer gingen als Favoriten in den Wettbewerb, nachdem sie bereits im Jahr 2022 zwei Titel mit nach Hause nehmen konnten. Besonders bei den Erwachsenen war das Ziel nach drei Jahren des Zweitplatzes klar definiert: Diesmal sollte der erste Platz erobert werden.

Jugendliche Talente glänzen mit Bestnoten

Der Wettkampftag begann mit den Solo-Runden, und nach knapp zwei Stunden hatten sich alle Lehrter Solotänzer und Duos ihren Weg in die Finalrunden getanzt.
Hier wurde es besonders spannend beim Kampf um die begehrte „1“der Wertungsrichter.
Amy Baumann und Marlene Sonnenberg strahlten zu Recht, als sie als Erste fünf Bestnoten und den ersten Titel für ihr Team gewannen.
Jolina Famulla erzielte ebenfalls Bestnoten für ihr Junioren-Solo und stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Mit ihrer Junioren-Gruppe, bestehend aus Ida Becker, Anna Baumann und Mary Jane Zengerlin, sicherten sich die drei Tänzerinnen somit die Bronzemedaille.

Spannung bis zur Königsklasse der Erwachsenen

Für diejenigen, die den Wettbewerb online verfolgten, dauerte es jedoch bis 21.00 Uhr, um die Königsklasse der Erwachsenen zu sehen.
Hier sicherte sich Sharon Gebhardt in einer starken Finalrunde den dritten Platz im Solo. Marcel Gebhard belegte ebenfalls den dritten Platz bei den Herren, wobei die Konkurrenz in der Finalrunde der sechs Männer so eng beieinander lag, dass selbst die Wertungsrichter nicht immer einer Meinung waren.

Durchbruch für New NRG

Schließlich war es Zeit für die Gruppenwertung, und New NRG, die Erwachsenengruppe des Lehrter SV, trat als letzte in die Finalrunde. Mit den Worten „Es reicht ein Durchgang, der gut läuft, jetzt kommt es darauf an …“ schickte Trainerin Leena Stratmann ihre sechs Tänzer und Tänzerinnen auf die Tanzfläche zur letzten Runde des Tages.
Mit großem Erfolg – in der offenen Wertung wusste die Gruppe bereits, dass sie endlich den Deutschen Meistertitel nach Lehrte gebracht hatte und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte.

Jumpstyle lernen?

Für all diejenigen, die Jumpstyle erlernen möchten, wird es in Kürze eine neue Anfängergruppe geben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Tanzsportabteilung des Lehrter SV.


Quellen:
Foto(s): © LSV – Lehrter SportVerein
Pressemeldung: LSV – Lehrter SportVerein
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.