Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteEhren und Erinnern – Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Ehren und Erinnern – Gedenkfeier zum Volkstrauertag

blank

Stadt Lehrte vereint im Gedenken

Lesedauer: 3 Minuten

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Lehrte am 19. November 2023

Stadt Lehrte und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V laden herzlich zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 19. November 2023, um 10.30 Uhr in der St. Bernward Kirche in Lehrte statt.
Die Gedenkfeier beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst der Lehrter Kirchengemeinden um 10.30 Uhr.
Abordnungen der Vereine sind eingeladen, an diesem Gottesdienst teilzunehmen, für die Fahnenträger sind zudem Plätze reserviert.
Nach dem Gottesdienst wird Herr Michael Rubart zudem Worte zum Volkstrauertag am Ehrenmal bei den Kriegsgräbern auf dem St. Bernward Friedhof sprechen.

Der Ablauf der Gedenkfeier

  • Ökumenischer Gottesdienst: Beginn um 10.30 Uhr in der St. Bernward Kirche
  • Worte zum Volkstrauertag: Michael Rubart am Ehrenmal bei den Kriegsgräbern
  • Musik- und Fanfarenzug: „Ich hatt‘ einen Kameraden“ – Schützen-Corps Lehrte e. V.
  • Totenehrung: Durch Bürgermeister Frank Prüße und Kranzniederlegungen der Lehrter Vereine
  • Nationalhymne: Musik- und Fanfarenzug Schützen-Corps Lehrte e. V.

Informationen zum Ablauf des Gottesdienstes werden außerdem am Volkstrauertag im Eingangsbereich der St. Bernward Kirche bereitgehalten.
Bürgermeister Frank Prüße hofft auf zahlreiche Teilnahme und einen würdigen Rahmen, um somit gemeinsam der Kriegstoten und Opfer von Gewalt und Terror zu gedenken.

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in den Lehrter Gemeinden

OrtVeranstaltungenUhrzeit
LehrteÖkumenischer Gottesdienst in der St. Bernward Kirche
Feierstunde am Ehrenmal (Kriegsgräber) St. Bernward Friedhof
10.30 Uhr
im Anschluss
AhltenGottesdienst in der Martins-Kirchengemeinde
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Feierstunde im Schützenheim Ahlten
11.00 Uhr
12.00 Uhr
im Anschluss
AligseKranzniederlegung am Ehrenmal in Aligse „Unter den Eichen“11.30 Uhr
ArpkeGottesdienst in der Kirche zum Heiligen Kreuz
Gang zum Ehrenmal
Kranzniederlegung
10.30 Uhr
11.30 Uhr
im Anschluss
Hämelerwald18.11.2023: Feierstunde in der Friedhofskapelle
Kranzniederlegung am Ehrenmahl
17:00 Uhr
im Anschluss
ImmensenGottesdienst in der St. Antonius-Kirche
Gedenkfeier am Ehrenmal
10.30 Uhr
11.30 Uhr
KolshornGottesdienst in der Friedhofskapelle
Kranzniederlegung am Ehrenmal in Kolshorn
11.30 Uhr
12.15 Uhr
RöddensenKranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof12.15 Uhr
SievershausenGottesdienst in der St. Martinskirche
Feierstunde und Kranzniederlegung am Ehrenmal
11.30 Uhr
12.15 Uhr
SteinwedelKranzniederlegung am Denkmal vor der Kirche
Gottesdienst in der St. Petri Kirchengemeinde
10.00 Uhr
10:30 Uhr
Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 19.11.2023

Quellen:
Foto(s): Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.