Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteEhren und Erinnern – Gedenkfeier zum Volkstrauertag

Ehren und Erinnern – Gedenkfeier zum Volkstrauertag

blank

Stadt Lehrte vereint im Gedenken

Lesedauer: 3 Minuten

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Lehrte am 19. November 2023

Stadt Lehrte und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V laden herzlich zur Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages ein.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 19. November 2023, um 10.30 Uhr in der St. Bernward Kirche in Lehrte statt.
Die Gedenkfeier beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst der Lehrter Kirchengemeinden um 10.30 Uhr.
Abordnungen der Vereine sind eingeladen, an diesem Gottesdienst teilzunehmen, für die Fahnenträger sind zudem Plätze reserviert.
Nach dem Gottesdienst wird Herr Michael Rubart zudem Worte zum Volkstrauertag am Ehrenmal bei den Kriegsgräbern auf dem St. Bernward Friedhof sprechen.

Der Ablauf der Gedenkfeier

  • Ökumenischer Gottesdienst: Beginn um 10.30 Uhr in der St. Bernward Kirche
  • Worte zum Volkstrauertag: Michael Rubart am Ehrenmal bei den Kriegsgräbern
  • Musik- und Fanfarenzug: „Ich hatt‘ einen Kameraden“ – Schützen-Corps Lehrte e. V.
  • Totenehrung: Durch Bürgermeister Frank Prüße und Kranzniederlegungen der Lehrter Vereine
  • Nationalhymne: Musik- und Fanfarenzug Schützen-Corps Lehrte e. V.

Informationen zum Ablauf des Gottesdienstes werden außerdem am Volkstrauertag im Eingangsbereich der St. Bernward Kirche bereitgehalten.
Bürgermeister Frank Prüße hofft auf zahlreiche Teilnahme und einen würdigen Rahmen, um somit gemeinsam der Kriegstoten und Opfer von Gewalt und Terror zu gedenken.

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in den Lehrter Gemeinden

OrtVeranstaltungenUhrzeit
LehrteÖkumenischer Gottesdienst in der St. Bernward Kirche
Feierstunde am Ehrenmal (Kriegsgräber) St. Bernward Friedhof
10.30 Uhr
im Anschluss
AhltenGottesdienst in der Martins-Kirchengemeinde
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Feierstunde im Schützenheim Ahlten
11.00 Uhr
12.00 Uhr
im Anschluss
AligseKranzniederlegung am Ehrenmal in Aligse „Unter den Eichen“11.30 Uhr
ArpkeGottesdienst in der Kirche zum Heiligen Kreuz
Gang zum Ehrenmal
Kranzniederlegung
10.30 Uhr
11.30 Uhr
im Anschluss
Hämelerwald18.11.2023: Feierstunde in der Friedhofskapelle
Kranzniederlegung am Ehrenmahl
17:00 Uhr
im Anschluss
ImmensenGottesdienst in der St. Antonius-Kirche
Gedenkfeier am Ehrenmal
10.30 Uhr
11.30 Uhr
KolshornGottesdienst in der Friedhofskapelle
Kranzniederlegung am Ehrenmal in Kolshorn
11.30 Uhr
12.15 Uhr
RöddensenKranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof12.15 Uhr
SievershausenGottesdienst in der St. Martinskirche
Feierstunde und Kranzniederlegung am Ehrenmal
11.30 Uhr
12.15 Uhr
SteinwedelKranzniederlegung am Denkmal vor der Kirche
Gottesdienst in der St. Petri Kirchengemeinde
10.00 Uhr
10:30 Uhr
Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 19.11.2023

Quellen:
Foto(s): Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.