Di. 15 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenLehrteStadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Stadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Lehrte im Wandel

Lesedauer: 2 Minuten

Präsentation der Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs

Der vom Rat der Stadt Lehrte am 15. März 2023 ausgelobte städtebauliche Wettbewerb zur Neuordnung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Begleitung des Wettbewerbs erfolgte durch das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB.
Nach der Bewertung aller 13 eingereichten Arbeiten durch das Preisgericht wurde die Reihenfolge der Preisträger festgelegt.

Bürgermeister Prüße eröffnet öffentliche Ausstellung

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden zudem im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung am 06. Dezember 2023 von Bürgermeister Frank Prüße präsentiert und prämiert.
Die 13 Wettbewerbsentwürfe sind somit ab sofort bis einschließlich 20. Dezember 2023 werktags (Montag bis Freitag) von 14 bis 18 Uhr in der Zuckerpassage (ehemalige Räumlichkeiten des Einkaufsparadies No. 5) zugänglich.
Zudem besteht an bestimmten Tagen die Möglichkeit, vertiefende Informationen und Erläuterungen zu den ausgestellten Entwürfen von Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Stadtplanung zu erhalten. Termine dafür sind:

  • Montag, den 11. Dezember 2023
  • Dienstag, den 19. Dezember 2023
  • Mittwoch, den 20. Dezember 2023

Vom Lehrter Bahnhof bis zum denkmalgeschützten Rathaus

Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich vom Bahnhof Lehrte bis zum denkmalgeschützten Rathaus und umfasst somit einen Bereich mit erheblichen städtebaulichen und funktionalen Mängeln, die sich nachteilig auf die Funktion, Sicherheit, das Wohlbefinden und das Image der Kernstadt Lehrte auswirken.
Ziel des Wettbewerbs war es, kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge für die Behebung dieser Missstände zu entwickeln. Der Prozess soll dazu beitragen, den Bereich langfristig aufzuwerten. Das Projekt besitzt zudem Modellcharakter für vergleichbare Herausforderungen in Niedersachsen, da es am Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« teilnimmt.

Innovative Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Entwicklung

Die Wettbewerbsauslobung basierte zudem auf den Ergebnissen einer Ideen- und Planungswerkstatt vom 13. Oktober 2022, an der verschiedene Institutionen, Anwohner, Grundstückseigentümer und Akteuren der Stadtgesellschaft teilnahmen. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen somit in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...

Kin Ball Bundesliga – Finaler Spieltag in Sehnde

Kin Ball Bundesliga-Finale in Sehnde – Hochspannung, Action und Kampf um die deutsche Meisterschaft. Tickets und Informationen.

AHA informiert – Geänderte Abholzeiten rund um Ostern

Müllabfuhr über Ostern in der Region Hannover – Verschobene Abholtermine, Schließungen der Wertstoffhöfe und wichtige Hinweise für Bürger.

Glück Auf Lehrte lädt ein – Osterfeuer und Stockbrot

Osterfeuer-Fest bei Glück Auf Lehrte – Familientradition mit Stockbrot, Osterfeuer und kulinarischem Angebot in Lehrte-Süd.

Wer zahlt den Preis des Wohlstands? – Eine unbequeme Wahrheit

Jeder kann reich werden – aber nicht alle. Ein Artikel über Kapitalismus, globale Ungerechtigkeit und die Notwendigkeit echter Veränderungen.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.