Mo. 20 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteStadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Stadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Lehrte im Wandel

Lesedauer: 2 Minuten

Präsentation der Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs

Der vom Rat der Stadt Lehrte am 15. März 2023 ausgelobte städtebauliche Wettbewerb zur Neuordnung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Begleitung des Wettbewerbs erfolgte durch das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB.
Nach der Bewertung aller 13 eingereichten Arbeiten durch das Preisgericht wurde die Reihenfolge der Preisträger festgelegt.

Bürgermeister Prüße eröffnet öffentliche Ausstellung

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden zudem im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung am 06. Dezember 2023 von Bürgermeister Frank Prüße präsentiert und prämiert.
Die 13 Wettbewerbsentwürfe sind somit ab sofort bis einschließlich 20. Dezember 2023 werktags (Montag bis Freitag) von 14 bis 18 Uhr in der Zuckerpassage (ehemalige Räumlichkeiten des Einkaufsparadies No. 5) zugänglich.
Zudem besteht an bestimmten Tagen die Möglichkeit, vertiefende Informationen und Erläuterungen zu den ausgestellten Entwürfen von Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Stadtplanung zu erhalten. Termine dafür sind:

  • Montag, den 11. Dezember 2023
  • Dienstag, den 19. Dezember 2023
  • Mittwoch, den 20. Dezember 2023

Vom Lehrter Bahnhof bis zum denkmalgeschützten Rathaus

Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich vom Bahnhof Lehrte bis zum denkmalgeschützten Rathaus und umfasst somit einen Bereich mit erheblichen städtebaulichen und funktionalen Mängeln, die sich nachteilig auf die Funktion, Sicherheit, das Wohlbefinden und das Image der Kernstadt Lehrte auswirken.
Ziel des Wettbewerbs war es, kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge für die Behebung dieser Missstände zu entwickeln. Der Prozess soll dazu beitragen, den Bereich langfristig aufzuwerten. Das Projekt besitzt zudem Modellcharakter für vergleichbare Herausforderungen in Niedersachsen, da es am Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« teilnimmt.

Innovative Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Entwicklung

Die Wettbewerbsauslobung basierte zudem auf den Ergebnissen einer Ideen- und Planungswerkstatt vom 13. Oktober 2022, an der verschiedene Institutionen, Anwohner, Grundstückseigentümer und Akteuren der Stadtgesellschaft teilnahmen. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen somit in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.