Do. 4 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteStadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Stadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Lehrte im Wandel

Lesedauer: 2 Minuten

Präsentation der Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs

Der vom Rat der Stadt Lehrte am 15. März 2023 ausgelobte städtebauliche Wettbewerb zur Neuordnung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Begleitung des Wettbewerbs erfolgte durch das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB.
Nach der Bewertung aller 13 eingereichten Arbeiten durch das Preisgericht wurde die Reihenfolge der Preisträger festgelegt.

Bürgermeister Prüße eröffnet öffentliche Ausstellung

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden zudem im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung am 06. Dezember 2023 von Bürgermeister Frank Prüße präsentiert und prämiert.
Die 13 Wettbewerbsentwürfe sind somit ab sofort bis einschließlich 20. Dezember 2023 werktags (Montag bis Freitag) von 14 bis 18 Uhr in der Zuckerpassage (ehemalige Räumlichkeiten des Einkaufsparadies No. 5) zugänglich.
Zudem besteht an bestimmten Tagen die Möglichkeit, vertiefende Informationen und Erläuterungen zu den ausgestellten Entwürfen von Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Stadtplanung zu erhalten. Termine dafür sind:

  • Montag, den 11. Dezember 2023
  • Dienstag, den 19. Dezember 2023
  • Mittwoch, den 20. Dezember 2023

Vom Lehrter Bahnhof bis zum denkmalgeschützten Rathaus

Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich vom Bahnhof Lehrte bis zum denkmalgeschützten Rathaus und umfasst somit einen Bereich mit erheblichen städtebaulichen und funktionalen Mängeln, die sich nachteilig auf die Funktion, Sicherheit, das Wohlbefinden und das Image der Kernstadt Lehrte auswirken.
Ziel des Wettbewerbs war es, kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge für die Behebung dieser Missstände zu entwickeln. Der Prozess soll dazu beitragen, den Bereich langfristig aufzuwerten. Das Projekt besitzt zudem Modellcharakter für vergleichbare Herausforderungen in Niedersachsen, da es am Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« teilnimmt.

Innovative Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Entwicklung

Die Wettbewerbsauslobung basierte zudem auf den Ergebnissen einer Ideen- und Planungswerkstatt vom 13. Oktober 2022, an der verschiedene Institutionen, Anwohner, Grundstückseigentümer und Akteuren der Stadtgesellschaft teilnahmen. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen somit in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.