Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteStadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Stadtentwicklung Bahnhofstraße / Rathausviertel

Städtebauliche Neuordnung Bahnhofstraße und Rathausviertel

Lehrte im Wandel

Lesedauer: 2 Minuten

Präsentation der Siegerentwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs

Der vom Rat der Stadt Lehrte am 15. März 2023 ausgelobte städtebauliche Wettbewerb zur Neuordnung der Bahnhofstraße und des Rathausviertels wurde erfolgreich abgeschlossen.
Die Begleitung des Wettbewerbs erfolgte durch das renommierte Büro Drees und Huesmann Stadtplaner PartGmbB.
Nach der Bewertung aller 13 eingereichten Arbeiten durch das Preisgericht wurde die Reihenfolge der Preisträger festgelegt.

Bürgermeister Prüße eröffnet öffentliche Ausstellung

Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden zudem im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung am 06. Dezember 2023 von Bürgermeister Frank Prüße präsentiert und prämiert.
Die 13 Wettbewerbsentwürfe sind somit ab sofort bis einschließlich 20. Dezember 2023 werktags (Montag bis Freitag) von 14 bis 18 Uhr in der Zuckerpassage (ehemalige Räumlichkeiten des Einkaufsparadies No. 5) zugänglich.
Zudem besteht an bestimmten Tagen die Möglichkeit, vertiefende Informationen und Erläuterungen zu den ausgestellten Entwürfen von Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Stadtplanung zu erhalten. Termine dafür sind:

  • Montag, den 11. Dezember 2023
  • Dienstag, den 19. Dezember 2023
  • Mittwoch, den 20. Dezember 2023

Vom Lehrter Bahnhof bis zum denkmalgeschützten Rathaus

Das Wettbewerbsgebiet erstreckt sich vom Bahnhof Lehrte bis zum denkmalgeschützten Rathaus und umfasst somit einen Bereich mit erheblichen städtebaulichen und funktionalen Mängeln, die sich nachteilig auf die Funktion, Sicherheit, das Wohlbefinden und das Image der Kernstadt Lehrte auswirken.
Ziel des Wettbewerbs war es, kreative und zukunftsweisende Lösungsvorschläge für die Behebung dieser Missstände zu entwickeln. Der Prozess soll dazu beitragen, den Bereich langfristig aufzuwerten. Das Projekt besitzt zudem Modellcharakter für vergleichbare Herausforderungen in Niedersachsen, da es am Förderprogramm »Zukunftsräume Niedersachsen« teilnimmt.

Innovative Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Entwicklung

Die Wettbewerbsauslobung basierte zudem auf den Ergebnissen einer Ideen- und Planungswerkstatt vom 13. Oktober 2022, an der verschiedene Institutionen, Anwohner, Grundstückseigentümer und Akteuren der Stadtgesellschaft teilnahmen. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen somit in die Aufgabenstellung des Wettbewerbs ein.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte/Fabian Nolting
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.