Sa. 1 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteE-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

Stadtordnungsdienst Lehrte – E-Bikes

Umweltfreundlich und effizient

Lesedauer: 3 Minuten

nachhaltige Mobilität – E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

In einer Initiative zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung der Nachhaltigkeit hat der städtische Ordnungsdienst in Lehrte eine moderne Veränderung eingeleitet. Ab sofort ist der Ordnungsdienst somit auch mit zwei neuen E-Bikes unterwegs. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge sind nicht nur ein Schritt in Richtung grünerer Mobilität, sondern auch ein Mittel, um die Interaktion des Ordnungsdienstes mit den Bürgern zu verbessern.

Wendigkeit trifft Effizienz

Die E-Bikes erhöhen zudem die Mobilität und Flexibilität der Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes erheblich. Sie bieten einfacheren Zugang zu Bereichen, die für Autos schwer erreichbar sind und eliminieren gleichzeitig die Notwendigkeit, einen Parkplatz zu suchen.
Mit ihrer Fähigkeit, schnell und problemlos auch in weniger zugänglichen Bereichen der Stadt zu navigieren, stellen diese E-Bikes somit eine wichtige Ergänzung des städtischen Fuhrparks dar.

Ursprünglich erwog die Stadt den Kauf von E-Lastenrädern. Eine Testphase mit dem Lastenrad „Hannah“ des ADFC zeigte jedoch, dass Lastenräder für die spezifischen Anforderungen des Ordnungsdienstes weniger geeignet sind. Stattdessen erwies sich die Verwendung von Trekkingrädern als die wesentlich bessere Lösung.

Lokale Wirtschaft unterstützt

Die Anschaffung der E-Bikes wurde sorgfältig von der Stadt Lehrte geplant und durchgeführt, wobei das lokale Unternehmen „Radhaus Sturm“ den Zuschlag erhielt. Dies geschah nach einer gründlichen Bewertung verschiedener Angebote, bei der sich „Radhaus Sturm“ aufgrund seines wirtschaftlich vorteilhaften und qualitativ überzeugenden Konzepts durchsetzen konnte. Die Gesamtkosten für die beiden E-Bikes belaufen sich auf rund 8.700 Euro.

Fotografisch festgehalten

Die Einführung der E-Bikes wurde durch Sven Hammelmann, den Leiter des städtischen Ordnungsdienstes, und Bürgermeister Frank Prüße mit einer kleinen Zeremonie gewürdigt.
Ein Foto von dieser Veranstaltung symbolisiert somit Lehrtes Bestreben nach einer umweltfreundlicheren und bürgerfreundlichen Mobilität.
Diese E-Bikes sind ein sichtbares Zeichen des Engagements der Stadt für eine fortschrittlichere und zugänglichere städtische Verkehrspolitik.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!