Mi. 9 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.
StartNiedersachsenLehrteLehrter SPD kämpft mit Imageproblemen

Lehrter SPD kämpft mit Imageproblemen

SPD Lehrte in der Kritik

SPD-Werbekampagne trifft auf Widerstand

Lesedauer: 4 Minuten

Kritik an Lehrter SPD – Versprechen versus Realität

Die SPD Lehrte, angeführt von Thore Meiwes, steht unter Beschuss.
Ihre jüngste Werbekampagne, die darauf abzielte, die Unterstützung der Lehrter Bürger zurückzugewinnen, hat eher zu Skepsis und kritischen Kommentaren geführt. Es zeichnet sich auch innerhalb der Partei keine klare Einheitsmeinung ab. Besonders die Haltung zur umstrittenen Krankenhausschließung bleibt ein Brennpunkt in der öffentlichen Debatte.

Der sehr bekannte und angesehene Lehrter SPD-Genosse Hoppe meldet sich ebenfalls zu Wort.

SPD Lehrte in der Kritik

Werbekampagne – Eine Mogelpackung?

SPD Lehrte in der Kritik

Ein genauerer Blick auf die Kampagnenaussagen der SPD Lehrte offenbart bedenkliche Diskrepanzen.
Obwohl ein Neubau eines regionalen Gesundheitszentrums (RGZ) als sicher dargestellt wird, fehlen konkrete Anträge und finanzielle Zusicherungen.
Die Region Hannover hat zwar 17 Millionen Euro reserviert, aber für ein RGZ reicht dies nicht aus, insbesondere da der gesamte Fördertopf für Niedersachsen lediglich 10 Millionen Euro umfasst.

Versprechungen versus Realität

Zweitens verspricht die Partei eine 24-Stunden-Versorgung, obwohl kein RGZ beantragt wurde und wichtige Krankenhausabteilungen bereits nach Großburgwedel umziehen.
Damit steht die medizinische Versorgung in Lehrte auf wackeligen Beinen.

Einfluss der SPD Lehrte infrage gestellt

SPD Lehrte in der Kritik

Frau Laube-Hoffmann hat ihre Zustimmung zur Krankenhausschließung erteilt, „auch im Namen der SPD Lehrte“, wie sie sagte.
Sie begründete ihr Umfallen bei der Abstimmung mit der Zusage eines Gesundheitsausschusses in der Regionsversammlung, in dem sie die Veränderungen transparent kontrollieren und gestalten wollte.
Den Gesundheitsausschuss gibt es nun.
Interessanterweise kann die Lehrter SPD aber gar keinen Einfluss nehmen, weil Frau Laube-Hoffmann nur ein stellvertretendes Mitglied und damit stimmrechtslos ist. Die Lehrter Interessen werden jedoch durch den Ausschussvorsitzenden, der auch stimmberechtigt ist, vertreten. Es handelt sich um Bernward Schlossarek. Er ist Fraktionsvorsitzender der CDU in der Region Hannover und engagiert sich schon seit vielen Jahren für den Erhalt und die Entwicklung des Krankenhauses in Lehrte.
Ebenfalls im Ausschuss vertreten ist die sachkundige Einwohnerin mit beratender Stimme Heike Köhler. Sie ist die CDU-Ortsbürgermeisterin von Ahlten und Initiatorin der Petition gegen die Schließung.

Gegensätzliche Aussagen zur Krankenhausschließung

Die jüngsten Äußerungen der Lehrter SPD widersprechen den Behauptungen des Regionspräsidenten Krach über die finanziellen Gründe der Krankenhausschließung. Dies verstärkt die Unsicherheit und Skepsis unter den Bürgern.

SPD Lehrte in der Kritik

Versprechen, Realität und Bürgerreaktion

Die aktuelle Strategie der SPD Lehrte, um die Gunst der Bürger zurückzugewinnen, scheint in eine Sackgasse geraten zu sein. Die Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität, gekoppelt mit den verwirrenden Positionen innerhalb der Partei, wirft Fragen über die Glaubwürdigkeit und Effektivität ihrer Bemühungen auf.


Quellen:
Foto(s) / Bilder: ©Thomas Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.