Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteE-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

Stadtordnungsdienst Lehrte – E-Bikes

Umweltfreundlich und effizient

Lesedauer: 3 Minuten

nachhaltige Mobilität – E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

In einer Initiative zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung der Nachhaltigkeit hat der städtische Ordnungsdienst in Lehrte eine moderne Veränderung eingeleitet. Ab sofort ist der Ordnungsdienst somit auch mit zwei neuen E-Bikes unterwegs. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge sind nicht nur ein Schritt in Richtung grünerer Mobilität, sondern auch ein Mittel, um die Interaktion des Ordnungsdienstes mit den Bürgern zu verbessern.

Wendigkeit trifft Effizienz

Die E-Bikes erhöhen zudem die Mobilität und Flexibilität der Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes erheblich. Sie bieten einfacheren Zugang zu Bereichen, die für Autos schwer erreichbar sind und eliminieren gleichzeitig die Notwendigkeit, einen Parkplatz zu suchen.
Mit ihrer Fähigkeit, schnell und problemlos auch in weniger zugänglichen Bereichen der Stadt zu navigieren, stellen diese E-Bikes somit eine wichtige Ergänzung des städtischen Fuhrparks dar.

Ursprünglich erwog die Stadt den Kauf von E-Lastenrädern. Eine Testphase mit dem Lastenrad „Hannah“ des ADFC zeigte jedoch, dass Lastenräder für die spezifischen Anforderungen des Ordnungsdienstes weniger geeignet sind. Stattdessen erwies sich die Verwendung von Trekkingrädern als die wesentlich bessere Lösung.

Lokale Wirtschaft unterstützt

Die Anschaffung der E-Bikes wurde sorgfältig von der Stadt Lehrte geplant und durchgeführt, wobei das lokale Unternehmen „Radhaus Sturm“ den Zuschlag erhielt. Dies geschah nach einer gründlichen Bewertung verschiedener Angebote, bei der sich „Radhaus Sturm“ aufgrund seines wirtschaftlich vorteilhaften und qualitativ überzeugenden Konzepts durchsetzen konnte. Die Gesamtkosten für die beiden E-Bikes belaufen sich auf rund 8.700 Euro.

Fotografisch festgehalten

Die Einführung der E-Bikes wurde durch Sven Hammelmann, den Leiter des städtischen Ordnungsdienstes, und Bürgermeister Frank Prüße mit einer kleinen Zeremonie gewürdigt.
Ein Foto von dieser Veranstaltung symbolisiert somit Lehrtes Bestreben nach einer umweltfreundlicheren und bürgerfreundlichen Mobilität.
Diese E-Bikes sind ein sichtbares Zeichen des Engagements der Stadt für eine fortschrittlichere und zugänglichere städtische Verkehrspolitik.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.