Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteE-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

Stadtordnungsdienst Lehrte – E-Bikes

Umweltfreundlich und effizient

Lesedauer: 3 Minuten

nachhaltige Mobilität – E-Bikes für den städtischen Ordnungsdienst

In einer Initiative zur Steigerung der Effizienz und zur Förderung der Nachhaltigkeit hat der städtische Ordnungsdienst in Lehrte eine moderne Veränderung eingeleitet. Ab sofort ist der Ordnungsdienst somit auch mit zwei neuen E-Bikes unterwegs. Diese umweltfreundlichen Fahrzeuge sind nicht nur ein Schritt in Richtung grünerer Mobilität, sondern auch ein Mittel, um die Interaktion des Ordnungsdienstes mit den Bürgern zu verbessern.

Wendigkeit trifft Effizienz

Die E-Bikes erhöhen zudem die Mobilität und Flexibilität der Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes erheblich. Sie bieten einfacheren Zugang zu Bereichen, die für Autos schwer erreichbar sind und eliminieren gleichzeitig die Notwendigkeit, einen Parkplatz zu suchen.
Mit ihrer Fähigkeit, schnell und problemlos auch in weniger zugänglichen Bereichen der Stadt zu navigieren, stellen diese E-Bikes somit eine wichtige Ergänzung des städtischen Fuhrparks dar.

Ursprünglich erwog die Stadt den Kauf von E-Lastenrädern. Eine Testphase mit dem Lastenrad „Hannah“ des ADFC zeigte jedoch, dass Lastenräder für die spezifischen Anforderungen des Ordnungsdienstes weniger geeignet sind. Stattdessen erwies sich die Verwendung von Trekkingrädern als die wesentlich bessere Lösung.

Lokale Wirtschaft unterstützt

Die Anschaffung der E-Bikes wurde sorgfältig von der Stadt Lehrte geplant und durchgeführt, wobei das lokale Unternehmen „Radhaus Sturm“ den Zuschlag erhielt. Dies geschah nach einer gründlichen Bewertung verschiedener Angebote, bei der sich „Radhaus Sturm“ aufgrund seines wirtschaftlich vorteilhaften und qualitativ überzeugenden Konzepts durchsetzen konnte. Die Gesamtkosten für die beiden E-Bikes belaufen sich auf rund 8.700 Euro.

Fotografisch festgehalten

Die Einführung der E-Bikes wurde durch Sven Hammelmann, den Leiter des städtischen Ordnungsdienstes, und Bürgermeister Frank Prüße mit einer kleinen Zeremonie gewürdigt.
Ein Foto von dieser Veranstaltung symbolisiert somit Lehrtes Bestreben nach einer umweltfreundlicheren und bürgerfreundlichen Mobilität.
Diese E-Bikes sind ein sichtbares Zeichen des Engagements der Stadt für eine fortschrittlichere und zugänglichere städtische Verkehrspolitik.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...