Sa. 26 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteNeue Wege durch innovative Energieversorgung

Neue Wege durch innovative Energieversorgung

Energie- und Wärmeversorgung

Lehrte diskutiert über Energiezukunft

Lesedauer: 3 Minuten

Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Energieversorgung

Am Samstag, 20. Januar 2024, findet in Lehrte eine wichtige Bildungs- und Informationsveranstaltung zum Thema »Klimaschutz durch Energie- und Wärmeversorgung« statt. Organisiert vom DGB Lehrte und dem ver.di Ortsverein in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben, zielt dieses Treffen darauf ab, Licht auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und seine Bedeutung für den Klimaschutz zu werfen.

Der Übergang zu klimafreundlichen Energiequellen

In einer Zeit, in der fossile Brennstoffe immer noch einen wesentlichen Teil der Wärmeversorgung ausmachen, stehen alternative, umweltfreundliche Lösungen wie Wärmepumpen und Solarthermie im Mittelpunkt der Diskussion. Christoph Peters, Projektleiter bei Arbeit & Leben, wird tiefgreifende Einblicke in die Effektivität und Einsatzfähigkeit dieser Technologien bieten.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Veranstaltung wird auch kritische Fragen adressieren. Sind genügend Heizungssysteme verfügbar? Wer übernimmt den Einbau? Welche finanziellen Belastungen erwarten Mieter und Hauseigentümer? Und nicht zuletzt, wie wirken sich diese Veränderungen auf Unternehmen und Arbeitsplätze aus?

Gewerkschaftliche Perspektiven

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gewerkschaftlichen Sichtweise zur Energiewende. Es geht darum, wie die Transformation in der Energieversorgung gestaltet werden kann, um Arbeitsplätze zu sichern und die Interessen der Arbeitnehmer zu wahren.

Teilnahme und Kontakt

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. Februar um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte, teilzunehmen.
Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung zu informieren und sich aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Energiepolitik zu beteiligen.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Die Organisatoren betonen die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Gemeinschaft und laden alle Interessierten ein, sich aktiv zu beteiligen.
Die Diskussionen und Vorträge bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und tragen dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes zu entwickeln.


Quellen:
Foto(s): Bild von rawpixel.com auf Freepik
Pressemeldung: DGB Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...