Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteNeue Wege durch innovative Energieversorgung

Neue Wege durch innovative Energieversorgung

Energie- und Wärmeversorgung

Lehrte diskutiert über Energiezukunft

Lesedauer: 3 Minuten

Informationsveranstaltung zu Klimaschutz und Energieversorgung

Am Samstag, 20. Januar 2024, findet in Lehrte eine wichtige Bildungs- und Informationsveranstaltung zum Thema »Klimaschutz durch Energie- und Wärmeversorgung« statt. Organisiert vom DGB Lehrte und dem ver.di Ortsverein in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben, zielt dieses Treffen darauf ab, Licht auf das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und seine Bedeutung für den Klimaschutz zu werfen.

Der Übergang zu klimafreundlichen Energiequellen

In einer Zeit, in der fossile Brennstoffe immer noch einen wesentlichen Teil der Wärmeversorgung ausmachen, stehen alternative, umweltfreundliche Lösungen wie Wärmepumpen und Solarthermie im Mittelpunkt der Diskussion. Christoph Peters, Projektleiter bei Arbeit & Leben, wird tiefgreifende Einblicke in die Effektivität und Einsatzfähigkeit dieser Technologien bieten.

Herausforderungen und Lösungsansätze

Die Veranstaltung wird auch kritische Fragen adressieren. Sind genügend Heizungssysteme verfügbar? Wer übernimmt den Einbau? Welche finanziellen Belastungen erwarten Mieter und Hauseigentümer? Und nicht zuletzt, wie wirken sich diese Veränderungen auf Unternehmen und Arbeitsplätze aus?

Gewerkschaftliche Perspektiven

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der gewerkschaftlichen Sichtweise zur Energiewende. Es geht darum, wie die Transformation in der Energieversorgung gestaltet werden kann, um Arbeitsplätze zu sichern und die Interessen der Arbeitnehmer zu wahren.

Teilnahme und Kontakt

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am 20. Februar um 10:00 Uhr im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte, teilzunehmen.
Dies bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Energie- und Wärmeversorgung zu informieren und sich aktiv an der Diskussion über die Zukunft der Energiepolitik zu beteiligen.

Einladung zur aktiven Teilnahme

Die Organisatoren betonen die Bedeutung der Veranstaltung für die lokale Gemeinschaft und laden alle Interessierten ein, sich aktiv zu beteiligen.
Die Diskussionen und Vorträge bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und Erfahrungen und tragen dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten im Bereich des Klimaschutzes zu entwickeln.


Quellen:
Foto(s): Bild von rawpixel.com auf Freepik
Pressemeldung: DGB Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.